Wenn wir schon nicht gelassen leben, wie sollten wir dann gelassen sterben können? Sind die eigene Endlichkeit und Gelassenheit überhaupt zusammenzudenken? Eindrucksvoll und unmissverständlich empfiehlt uns der Tod, sich besser früher als später damit auseinanderzusetzen. Drei Experten aus dem Hospiz- und Palliativbereich inspirieren dazu, sich auf die Gelassenheit einzulassen. Sie wagen das Experiment, sich dem letzten aller Abschiede vorausschauend zu nähern. In behutsamer Ehrlichkeit geben sie Ängsten, Abschieden und Trauer, Hoffnungen und Lebensfreude den nötigen Raum. Das Autorenteam schöpft aus dem Wissen großer Vorbilder: Religionen und Weisheitstraditionen, Literatur und Philosophie, Psychologie und Therapie. Es schöpft aber auch aus Einsichten in Einzelschicksale: Wenn Menschen vor der Herausforderung stehen, Halt im Haltlosen zu finden.
Der Band ist mit farbigen Bildern der Künstlerin Karin Lenser illustriert.
Das E-Book enthält Audio-Dateien mit den von den Autoren selbst gesprochenen Kapiteln 2, 7 und 15.
Zum Abpielen der Audio-Dateien wird der aktuelle Adobe Flash Player sowie der Adobe Reader ab Version 9 benötigt.
Die aktuellen Versionen können Sie hier herunterladen:
If we can´t live serenely, how are we to die serenely? Is it even possible to combine one´s own mortality with the concept of serenity? Death has a way of impressively and inescapably making us deal with our own fortune. In this volume, three experts from the area of hospice and palliative care approach the subject of serenity. They dare to discuss the subject of how best to prepare for death. They deal openly and honestly with the subjects of fear, saying goodbye and expressing sadness, hope and happiness. They look back at a long list of past models from religious and secular traditions, literature, philosophy, psychology and therapy, while also tapping examples of individual fates: How some people faced the challenge to find strength when all footing is being lost. This volume is illustrated with numerous color illustrations by Karin Lenser.
The e-book of this volume contains the audiofiles of Chapters 2, 7, and 15 being read by the authors themselves. To play the audiofiles you need to use the newest version of the Adobe Flash Player and Adobe Reader. The newest versions may be downloaded from the Adobe website.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
mit 15 farbigen Illustrationen von Karin Lenser
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 12.3 cm
Dicke: 1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-525-40345-7 (9783525403457)
DOI
Schweitzer Klassifikation
Dr. phil. Verena Begemann, Diplom-Sozialarbeiterin, ist Professorin für Ethik und Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule Hannover. Dr. Daniel Berthold, Dipl.-Psych., ist Wiss. Mitarbeiter in der Internistischen Onkologie und Palliativmedizin am Uniklinikum Gießen. Manfred Hillmann, Diplom-Sozialpädagoge, B. A. (Philosophie), ist als Logotherapeut in Beratung und Fortbildung tätig.