Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
International operierende Unternehmen sind zunehmend einem sich schnell verändernden regulativen und operativen Umfeld ausgesetzt. Chancen und Risiken von Transaktionen bzw. Dispositionen von Beteiligungen im In- und Ausland stellen Rechtsabteilungen und Berater regelmäßig vor schwierige Herausforderungen.
Die Anlässe zur Umstrukturierung eines Unernehmens sind vielfältig: Änderung der Struktur der Gesellschafter eines Unternehmens; Veränderungen des Geschäfts oder Vertriebsmodells; gewandelte internationale Rahmenbedingungen oder veränderte steuerliche Gegebenheiten.
Die Neuerscheinung berücksichtigt die jeweiligen gesellschaftrechtlichen, steuerrechtlichen und bilanzrechtlichen Aspekte der verschiedenen Umstrukturierungsformen innerhalb der EU sowie in Drittländern.
Länderdarstellungen zu Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Österreich, Schweiz und Spanien geben Einblick in spezifische Besonderheiten.
Vorteile auf einen Blick:
- rechtsübergreifende Darstellung
- schnell zugänglicher Inhalt dank systematischem Aufbau
- konkreter Einblick in ausländisches Recht
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte und Notare Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte, Mittelständische Unternehmen und Unternehmer, kaufmännische Leiter und Unternehmensjuristen mittelständischer Unternehmen, Unternehmensberater
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 55 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-51609-2 (9783406516092)
Schweitzer Klassifikation
- Rechtsgrundlagen und Abgrenzung zur Sitzverlegung
- Verschmeldzung
- Spaltung
- Umwandlungen außerhalb des UmwStG
- Länderdarstellungen