Umfassend und hochaktuell zum Versicherungsrecht
Das Versicherungsrechts-Handbuch behandelt das gesamte Versicherungsrecht in einem Band. Das von einem Spezialistenteam verfasste Werk
- stellt in einem Ersten Teil u.a. die Grundlagen des Versicherungsvertragsrechts dar und beleuchtet die Rechtsstellung von Versicherungsnehmer und Versicherer
- erläutert in einem Zweiten Teil die einzelnen Versicherungszweige, wobei die Querbezüge zwischen den Bereichen verdeutlicht werden
- garantiert durch einen themenbezogenen Aufbau den schnellen Überblick und sorgt zugleich für rechtlich und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen
- vereinigt einzigartig und vielgerühmt Praxisnähe mit wissenschaftlicher Fundiertheit.
Versicherungsrecht aktuell:
Die 3. Auflage verarbeitet die zahlreich ergangene Rechtsprechung zum neuen VVG und berücksichtigt insbesondere die Gesetzesänderungen beim Widerrufsrecht und bei der privaten Krankenversicherung. Berücksichtigung findet aber auch das für „Altverträge“ zunächst fortgeltende Recht.
Know-how der besten Experten
Die Autoren sind namhafte Vertreter aus Wissenschaft und Justiz, Verbandswirtschaft und Anwaltschaft. Sie bearbeiten jeweils ihre Spezialgebiete und bringen ihre wertvollen Erfahrungen in das Werk ein. Damit bündelt das Handbuch eine unvergleichliche Sachkompetenz, die in dieser Form in keinem anderen Buch zum Versicherungsrecht zu finden ist.
Der Titel ist im Beck-Online Modul Versicherungsrecht premium enthalten.
Auflage
3., vollständig überarbeitete Auflage 2015
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte und Gerichte, Versicherungsjuristen, Versicherungspraktiker und alle mit versicherungsrechtlichen Fragen befassten Personen
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-406-66257-7 (9783406662577)
Schweitzer Klassifikation