Faszinierendes Japan: Das Land der Tempel und Schreine mit seinen quirligen Städten und exzellenten Verkehrsverbindungen wird ein immer beliebteres Reiseziel. Als Besucher staunt man oft über Fremdartiges und Vertrautes zugleich.
Das Länderporträt von Wolfgang Beckmann vermittelt Kenntnisse und Hintergründe zu Land und Leuten, ohne zu wissenschaftlich zu wirken. Natur und Umwelt, geografische und klimatische Fakten gehören genauso dazu, wie die Bevölkerungsentwicklung. Er zeigt auf, warum Japan ein faszinierendes Reiseland ist. Hierbei wird auf viele der touristischen Highlights hingewiesen.
Gegenwart und Historisches sowie deren Auswirkungen auf die Kultur und das heutige Leben werden beleuchtet. Weitere Kapitel gehen auf Politik, Wirtschaft, Religion und vieles mehr ein. Hierzu gehören auch Einflüsse aus Deutschland.
Statistiken und über 200 größtenteils farbige Abbildungen unterstützen die Aussagen über das Land. Ein Buch für Japan-Liebhaber und Touristen, die etwas mehr wissen wollen!
Japan - Porträt eines faszinierenden Landes schaffte es auf die Longlist des Selfpublishing-Buchpreises 2020.
Reihe
Sprache
Illustrationen
Maße
Höhe: 22 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 1.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7481-8050-0 (9783748180500)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Wolfgang Beckmann
Wolfgang Beckmann wurde in Hamburg geboren, wuchs dort auf und lebt heute am Rand der Stadt. Bis zu seinem Ruhestand war er im mittleren Management eines großen norddeutschen Unternehmens tätig.
Mitte der Sechzigerjahre lernte er als Jugendlicher die damals bei uns noch unbekannte japanische Kampfkunst Aikido kennen, die ihn später im Rahmen einer Sportreise nach Japan führte. So kam er früh mit Japanern und deren Kultur in Berührung. Die Faszination dieser ersten Reise war so groß, dass er seit über 25 Jahren gemeinsam mit seiner Frau Gisela das Land der aufgehenden Sonne regelmäßig als Individualtourist aufsucht und sich dabei gerne abseits der Touristen-Hotspots bewegt.
Obwohl er kein Japanisch spricht, hat er beim Zurechtkommen vor Ort nie Probleme gehabt. Die vielen Reisen und damit verbundenen Treffen mit japanischen Freunden haben sein Interesse für das Land der aufgehenden Sonne mit seiner einmaligen Kultur ständig wachsen lassen.