Tine und Stefan sind ein Paar am Abgrund. Der dünne Faden, der ihre Beziehung noch zusammenhält, ist ihr kleiner Sohn Leon. Doch als dieser beim gemeinsamen Urlaub auf einer Insel mitten in der Baltischen See plötzlich spurlos verschwindet, stehen die beiden vor einer ganz besonderen Belastungsprobe.
Mit psychologischem Feingefühl zeichnet Herbert Heinrich Beckmann das Psychogramm einer unglücklichen Beziehung in einer Atmosphäre unerklärlicher subtiler Bedrohung. Sprachlich genau erzählt er mit stetig steigender Spannung.
Das Kind geht unterdessen seinen eigenen Weg.
Text der Buchrückseite: Birgit Böllinger
Sprache
Verlagsort
Klipphausen/Miltitz
Deutschland
Zielgruppe
Für Leser, die sich für spannende und gut geschriebene Romane mit psychologischen Feinheiten interessieren.
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
mit Schutzumschlag
mit Lesebändchen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-947857-13-5 (9783947857135)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
HERBERT HEINRICH BECKMANN, geboren 1960 in Ahaus, schreibt unter verschiedenen Namen für Erwachsene und Kinder: Hörspiele, Radiogeschichten, Romane und Erzählungen. Von ihm erschienen u. a. Atlantis Westberlin (2000), Die Nacht von Berlin (2012), Der Jesus von Kreuzberg (Kinderhörspiel, rbb 2012/ rbb media 2019), Hotel ohne Wiederkehr (2018), Nacht vor meinen Augen (2019).
Sir-Walter-Scott-Preis: 2010 (Shortlist) und 2012 (Longlist), Top-5-Liste Deutscher Kinderhörspielpreis 2012.
Herbert Heinrich Beckmann lebt mit seiner Familie in Berlin.
ISNI: 0000 0001 0677 5921
Buchumschlag oder Buchillustration von
FLORIAN L. ARNOLD, geboren 1977 in Ulm/Do., studierte Kunstwissenschaften. Der Nachtarbeiter mit österreichischen Wurzeln arbeitet als freier Zeichner und Schriftsteller sowie als Buchhändler und Verleger.