Sicher durch die Umstellungsphase - Das müssen Sie jetzt beachten!
Zum 1.10.2005 wird der neue TVöD in Kraft treten. Bis dahin regeln Überleitungstarifverträge u.a. den besonders heiklen Punkt der Überführung in das neue Entgeltsystem. Gerade hier ist der Informationsbedarf bei allen direkt Betroffenen und Ausführenden besonders hoch.
Der topaktuelle Ratgeber gibt Ihnen einen detaillierten Überblick zu allen Übergangs- und Überleitungsregelungen. Alles was Sie über die Zuordnung zu neuen Vergütungsgruppen, Ausgleichs- und Sonderzahlungen wissen müssen, ist kompakt und übersichtlich für Sie zusammengestellt.
Folgende Inhalte bietet Ihnen der Ratgeber:
> Ausführliche Darstellung der Überleitungstarifverträge, wie z.B. die Zuordnung von Beschäftigten zu neuen Entgeltgruppen
> Weitere Entgelt-Regelungen, u.a. zu Jahressonder- und Strukturausgleichszahlungen
> Mit praxisorientierter Kommentierung des Überleitungs- und Übergangsrechts
> Mit zahlreichen Arbeitshilfen zur Umsetzung in der Praxis, wie z.B. Überleitungs-Rechner, online abrufbar, Berechnungsbeispiele, Übersichten, Ausfüllhilfen und Entgelt-Tabellen West/Ost
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Freiburg im Breisgau
Deutschland
ISBN-13
978-3-448-06927-3 (9783448069273)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Klaus Hock ist Professor für Arbeits- und Zivilrecht an der FH Kehl, Hochschule für öffentliche Verwaltung. Zudem hält er als Dozent Praktiker-Seminare im Arbeits-, Tarif- sowie Betriebsverfassungsrechts. Darüber hinaus ist er Fachbuchautor und Herausgeber von Publikationen zum Thema.
Klaus Beckerle ist Geschäftsführer des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Rheinland-Pfalz.
Klaus-Dieter Klapproth ist Geschäftsführer des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Brandenburg.