Der neue Kommentar:
Die Umstrukturierung von Unternehmen zählt zu den beratungsintensivsten Bereichen im Gesellschaftsrecht. Hierbei hilft der handliche Kommentar zum Umwandlungsgesetz. Die Autoren erläutern fundiert, zuverlässig und zugleich prägnant das gesamte Umwandlungsgesetz. Sie geben umfassende Antworten auf die sich in der Praxis des Umwandlungsrechts stellenden Fragen. Das Zweite Gesetz zur Änderung des Umwandlungsgesetzes, das u.a. der Umsetzung der Richtlinie 2005/56/EG über die Verschmelzung von Kapitalgesellschaften aus verschiedenen EU-Mitgliedstaaten dient, und das MoMiG sind berücksichtigt.
Die Erläuterungen konzentrieren sich auf das Wesentliche und orientieren sich an der höchstrichterlichen Rechtsprechung. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der praxisrelevanten Probleme und der Gestaltungsmöglichkeiten durch Verschmelzung, Spaltung oder Formwechsel. Kommentiert werden aber auch die Vorschriften für Genossenschaften, Vereine oder VVaG (Vermögensübertragung).
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Rechts- und Steuerabteilungen in Unternehmen und Verbänden, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-3032-7 (9783811430327)
Schweitzer Klassifikation
Die Herausgeber:
Die Herausgeber sind Rechtsanwälte und Partner einer namhaften, wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Anwaltskanzlei. In ihrer beruflichen Praxis sind Sie überwiegend mit gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen und der Umstrukturierung von Unternehmen befasst.