Das Übungsbuch bietet eine umfassende Sammlung von Aufgaben und Fallstudien zu den wesentlichen Teilgebieten der Kosten-, Erlös- und Ergebnisrechnung. Abgestimmt auf das Lehrbuch "Kosten-, Erlös- und Ergebnisrechnung - Einführung für Bachelor-Studierende" (Wolfgang Becker/Robert Holzmann) unterstützt das ergänzende Übungsbuch die Einübung und Vertiefung der vermittelten Inhalte. Eine ausgewogene Mischung aus Multiple-Choice-Fragen, Text- und fallstudienartigen Aufgaben sowie Lösungen ermöglichen eine effektive Prüfungsvorbereitung.
Rezensionen / Stimmen
". Das Buch ergänzt einschlägige Lehrbücher und hilft, sich den Stoff durch Vertiefung und Training anzueignen, um prüfungs- und anwendungssicher zu werden." (in: Controller Magazin, Heft 3, Mai-Juni 2015)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
16
16 s/w Abbildungen
Bibliography; Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-06366-5 (9783658063665)
DOI
10.1007/978-3-658-06367-2
Schweitzer Klassifikation
Univ.-Professor Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und Controlling an der Universität Bamberg, Direktor des Europäischen Kompetenzzentrums für Angewandte Mittelstandsforschung an der Universität Bamberg sowie Gründungsgesellschafter und Vorsitzender des Beirats der Scio GmbH in Erlangen.Dipl.-Kfm. Robert Holzmann ist Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bamberg, Dozent der Dualen Hochschule Baden-Württemberg sowie der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Nürnberg. Er betreut im Rahmen seiner Lehrtätigkeit u.a. die Themen Controlling, Kostenrechnung, Finanzierung und Investition.Christian Hilmer, M. Sc. Univ., ist Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Controlling an der Universität Bamberg sowie Dozent an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Nürnberg und betreut im Rahmen seiner Lehrtätigkeit u.a. die Themen Kostenrechnung, Investition und Finanzierung. Zudem ist er als Seniorberater und Trainer im Themenfeld Geschäftsprozessmanagement für die Scio GmbH in Erlangen tätig.
Übungsaufgaben: Grundtatbestände der Kostenrechnung.- Kostenartenrechnung.- Kostenstellenrechnung.- Kostenträgerrechnung.- Plankostenrechnung.- Erlös- und Ergebnisrechnung.- Lösungen.