Durch die Freundschaft mit einem schwarzen Schamanen-Sohn wird Tule in die geistigen Wurzeln der afrikanischen Seele eingeführt. Mit seinem "weißen" Verstand vermag er, die darin verborgenen Schätze zu heben. Auf märchenhafte Weise enthüllt sich, wie ein sich selbst verstehendes Afrika nicht mehr von Fremdinteressen bestimmt zu werden braucht, sondern zu einem selbstbestimmten Kontinent werden kann.
Der Weiße hat Afrika um seine Bodenschätze, Fruchtbarkeit, Tierwelt und Menschen betrogen. Aber der schlimmste Raub ist der seiner Identität: Er hat den Afrikanern geistig-kulturell die eigenen Wurzeln ausgerissen und ihnen stattdessen eine Welt gegeben, die nicht die Ihre ist. Die geistigen Hintergründe der sogenannten Flüchtlingsströme nach Europa sind nicht nur Krieg, Vertreibung und die Suche nach materiellen Gütern. Die ihrer Heimat enterbten Menschen suchen in dem geistigen Vakuum der westlichen Welt auch vergeblich das zu finden, worum sie betrogen wurden.
Die in diesem Buch erzählte Geschichte zeigt, was der Westen Afrika geben kann, wenn er seine wirkliche Aufgabe zu begreifen beginnt.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Steinbergkirche
Deutschland
Zielgruppe
Für Jugendliche
Afrika-Interessierte,
Illustrationen
farb. Abb./ Titelbild von Uwe Apold
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 13.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-941664-49-4 (9783941664494)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Schriftsteller
Hans Klaus Becker wurde 1956 in Zürich geboren. Maturität, Ausbildung zum Primarlehrer, Lehrtätigkeit in Zürich und Umgebung, vorwiegend an Primarschulen. Studium der Anthroposophie seit 1975, unter anderem am Seminar für Waldorfpädagogik in Stuttgart. Langjährige berufliche Tätigkeit als Priester der Christengemeinschaft in Hamburg und Flensburg. Er lebt als freier Schriftsteller an der Flensburger Förde.