Der vierte Band der Abteilung Orgelwerke umfasst in chronologischer Folge die zwischen ca. Oktober 1893 und November 1914 in Wiesbaden, Weiden, München, Leipzig und Meiningen entstandenen Choralvorspiele Max Regers. Die Komposition von Choralvorspielen begleitete Reger seine gesamte Laufbahn hindurch, wenngleich mit deutlichen Schwerpunkten in den Jahren 1900 bis 1902 (Zeitschriftenbeigaben sowie Opus 67) und 1914 (Opus 135a). Wie kaum ein anderer Komponist um die Jahrhundertwende widmete er sich mit rund hundert Beiträgen dieser Gattung.
Rezensionen / Stimmen
... Ohne Übertreibung darf als Ergebnis der forscherlichen und editorischen Bemühungen um diese Bände insgesamt festgehalten werden, dass erst jetzt, fast 100 Jahre nach dem Tod Regers, dessen Orgelwerk in einer seinem künstlerischen Gewicht würdigen Form zugänglich ist ...
Ulrich Konrad, Musica Sacra, September/Oktober 2015
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Musiker; Gemeinden; Organisten, Kirchenchöre
Editions-Typ
Maße
Höhe: 32.5 cm
Breite: 25.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89948-180-8 (9783899481808)
Schweitzer Klassifikation