Christoph Becker/Thomas M.J. Möllers/Klaus Wolf: Einleitung - Christoph Becker: Eigensicht des Layenspiegels auf Anliegen und erhofften Nutzen - Vorreden und Geleitworte von Ulrich und Christoph Tengler, Sebastian Brant, Jakobus Locher - Tilman Repgen: Tenglers Laienspiegel über die Vormundschaft - Ulrike Müßig: Richtertugenden im Layenspiegel - Zugleich ein Beitrag zum Rechtsdenken im Renaissance-Humanismus - Hans Schulte-Nölke: Gute Ordnung halten: Öffentliches Gut und Geld im Laienspiegel - Stephan Meder: "Gewerbe" in Ulrich Tenglers Neü Layenspiegel: Vom gemain Nutz und der guten Ordnung zur Pollicey - Cosima Möller: Die Grunddienstbarkeiten im Laienspiegel des Ulrich Tengler, Augsburg 1511 - Christian Hattenhauer: Von Wuchergut und "Judenwucher" - Das Darlehensrecht und die Ächtung der Kreditvergabe jüdischer Kapitalgeber in Ulrich Tenglers Neü Layenspiegel von 1511 - Hannes Ludyga: Zur Rechtsstellung von Juden im Laienspiegel von 1511 - Mathias Kluge: Die Goldene Bulle: Vom kaiserlichen Privileg zum Laienspiegel - Johannes Michael Rainer: Zum Kaufrecht im Laienspiegel des Ulrich Tengler - Ingo Reichard: Vermögensnachfolge im Laienspiegel des Ulrich Tengler - Susanne Lepsius: Von Heiratguot - Zum Ehegüterrecht im Laienspiegel Tenglers - Jan Dirk Harke: Die Injurienklage - Peter Kreutz: Kalumnien- und Gefährdeeid im Laienspiegel - Mathias Schmoeckel: Beweisrecht im Layenspiegel: Der Layenspiegel als Kanzleischrift - Michael Johannes Pils: Zwangsvollstreckung im Laienspiegel des Ulrich Tengler - Thomas M.J. Möllers: Juristisches Argumentieren und Denken am Beginn der Neuzeit - Tenglers Teufelsprozess im Neuen Laienspiegel von 1511 - Arnd Koch: Strafrecht im Laienspiegel - Klaus Wolf: Weltgericht, Wittelsbacher und Reformen vor der Reformation - Franz Fromholzer: Ulrich Tenglers humanistisches Umfeld - Klaus Unterburger: Die Rolle der Theologie für den weltlichen Prozess - Helmut Graser: Ulrich Tenglers Layenspiegel und die Augsburger Druckersprache - Heidrun Lange-Krach: "Mit Figuren, soviel Ihr meint, dass sich gezieme" - Die Buchillustrationen im Laienspiegel - Andreas Deutsch: "O spiegel götlicher weißhait Erleücht menschlichter blödigkait" - Zur Rechtsikonographie der Holzschnitte im Neuen Laienspiegel (1511)