Netzwerke, Kooperationen und Verbünde werden für die mittelständische Industrie und Dienstleister immer wichtiger. Kompetent und konkret führen die Autoren hier in die Planung, Gestaltung und das Management von Unternehmensnetzwerken ein. Ihr Buch ist eine wertvolle Handlungshilfe für Planer und Praktiker. Denn erfahrene Netzwerkmanager und -betreuer geben hier einen umfassenden Überblick über Netzwerkaktivitäten unterschiedlicher Branchen und gewähren Einblick in die Praxis erfolgreicher, z.B. themenbezogener Kooperationen. Plus in der 2., erweiterten Auflage: der Serviceteil mit konkreten Hilfestellungen und Ansprechpartnern für Probleme.
Rezensionen / Stimmen
Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:
". Die Autoren führen praxisnah in die Planung, Gestaltung und das Management von Unternehmensnetzwerken ein. Erfahrene Netzwerkmanager und -betreuer geben·einen Überblick über Netzwerkaktivitäten unterschiedlicher Branchen und gewähren Einblick in die Praxis erfolgreicher z.B. themenbezogener Kooperationen. Sehr hilfreich ist der Serviceteil mit konkreten Hilfestellungen und Ansprechpartnern für Probleme." (in: wim - Wirtschaft in Mittelfranken, 2008, Issue 5, S. 112)
"... Das Buch . führt kompetent in Planung, Gestaltung und Management von Unternehmensnetzwerken ein und bietet eine Handlungshilfe für Planer und Praktiker. Erfahrene Netzwerkmanager und -berater beschreiben umfassend die Grundlagen erfolgreichen Kooperierens." (in: upgrade Donau-Universität Krems, 2008, Issue 2, S. 49)