Das Lexikon für Beruf und Studium definiert mehr als 2.000 Stichwörter zu Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung und Controlling. Einfach und verständlich werden die Grundlagen des externen und internen Rechnungswesens erklärt sowie die Wechselwirkungen zwischen diesen Bereichen dargestellt.
Rezensionen / Stimmen
Pressestimmen zu Vorauflagen:
"Die Erläuterungen sind einfach, praxisnah und doch hinreichend theoretisch fundiert, der Verweis auf Gegensatzpaare (z.B. 'Put' und 'Call') ist hilfreich und der Einsatz von Grafiken verbessert die Anschaulichkeit. Bei einem stimmigen Mix aus Theorie und Praxis sind die [...] wichtigen Begriffe zum Rechnungswesen, zur Unternehmensführung und zum Finanzmanagament gut geklärt." WPg - Die Wirtschaftsprüfung, 20/2008
"Ein handliches Lexikon zum Nachschlagen und Verstehen mit verständlichen und prägnanten Erklärungen." Controller Magazin, 06/2007
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
3., überarbeitete Aufl. 2011
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
31
7 s/w Tabellen, Literaturverzeichnisse, 31 s/w Abbildungen
black & white illustrations, black & white tables, bibliography
Maße
Höhe: 187 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-2797-2 (9783834927972)
DOI
10.1007/978-3-8349-6687-2
Schweitzer Klassifikation
Univ.-Professor Dr. Wolfgang Becker ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und Controlling an der Universität Bamberg, Wissenschaftlicher Direktor des Deloitte.Mittelstandsinstituts an der Universität Bamberg sowie Gründungsgesellschafter und Vorsitzender des Beirats der Scio GmbH in Erlangen.
Dr. Stefan Lutz und Dr. Christian Back, beide Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, arbeiten als Partner bei der MAZARS GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Frankfurt.
Das Gabler Kompaktlexikon Modernes Rechnungswesen definiert mehr als 2.000 Stichwörter zu
- Buchführung,
- Bilanzierung,
- Kostenrechnung und
- Controlling.
Einfach und verständlich werden die Grundlagen des Rechnungswesens erklärt sowie die Wechselwirkungen zwischen diesen Bereichen dargestellt.