Die E-Government-Gesetzgebung führt zu einer immer stärkeren Digitalisierung der Beziehungen zwischen Vewaltung und Gerichten auf der einen Seite und Bürgerinnen und Bürgern und Unternehmen auf der anderen Seite. Daraus ergeben sich Fragen nach der Rolle der Archive in diesem Prozess und den Folgen der E-Government-Gesetzgebung für die Arbeit der Archive. Diese Fragen waren Thema des 23. Archivwissenschaftlichen Kolloquiums "E-Government und digitalte Archivierung am 5. und 6. Juni 2018.
Reihe
Sprache
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Fachpublikum
Produkt-Hinweis
Maße
ISBN-13
978-3-923833-85-6 (9783923833856)
Schweitzer Klassifikation