"Bonna Perl am grünen Rheine" (Bonn, pearl of the green Rhine) - the title of the book is taken from a student song that is more than 100 years old and describes the halcyon, wine-imbued life of the student. The question whether this idyll really existed was raised and discussed in a lecture series examining the living conditions of male and (from 1896) female students from the Biedermeier period to the present-day bachelor and master programmes. The book provides a chronological overview over a period of almost 200 years, focussing on special features of the University of Bonn such as its role as "university of princes" in the 19thcentury, or the major part it played in the protests of 1968, but it also examines features that are exemplary of German universities as a whole.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Historiker, Soziologen, Studierende in Bonn, Interessierte am Leben der Bonner Studenten sowie die entsprechenden Institute und Bibliotheken
Illustrationen
Maße
Höhe: 24.5 cm
Breite: 16.3 cm
Dicke: 2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8471-0131-4 (9783847101314)
DOI
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Dr. Thomas Becker ist Leiter des Archivs der Universität Bonn und Lehrbeauftragter am Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für rheinische Landesgeschichte.
Reihen-Herausgeber
Dr. Thomas Becker ist Leiter des Archivs der Universität Bonn und Lehrbeauftragter am Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für rheinische Landesgeschichte.
Dr. Dominik Geppert ist Professor für Geschichte des 19./20. Jahrhunderts an der Universität Potsdam und stellvertretender Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus.
Prof. Dr. Mathias Schmoeckel, Jahrgang 1963, lehrt seit 1999 Rechtsgeschichte und Zivilrecht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Seine geschichtlichen Forschungsschwerpunkte liegen im Beweisrecht, im neueren Völker- und Zivilrecht sowie im Einfluss der Reformation auf das Recht.
Prof. Dr. Joachim Scholtyseck lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Bonn.
Professor Dr. Heinz Schott ist Direktor des Medizinhistorischen Instituts an der Universität Bonn.