Die Broschüre hilft, sich in unserem Gesundheitssystem zurecht zu finden. Verständlich für jedermann wird u.a. dargestellt:
- Wie funktioniert unser Gesundheitssystem?
- Auf welche Leistungen habe ich Anspruch?
- Welche Kosten übernimmt die Kasse und wieviel muss ich als Patient bezahlen?
- Kann ich den Arzt frei wählen?
- Was sagen die Qualifikationsbezeichnungen aus?
- An wen wende ich mich außerhalb von Sprechzeiten?
- Kann ich eine ärztliche Zweitmeinung einholen?
- Kann ich ein Krankenhaus frei wählen?
- Wie erfolgt die Entlassung aus dem Krankenhaus und welche Möglichkeiten gibt es, wenn ich mich nicht
gleich wieder selbst versorgen kann?
- Worüber hat mich mein Arzt zu unterrichten?
- Kann ich in die Behandlungsunterlagen Einsicht nehmen?
- Wie kann ich bei einem Behandlungsfehler vorgehen?
- Welche Zuzahlungen können bei verschreibungspflichtigen Medikamenten und Verbandsmitteln auf mich
zukommen?
Vorteile auf einen Blick:
Alles auf einen Blick durch übersichtliche
- Checklisten und
- Rechenbeispiele
Rezensionen / Stimmen
"(...)Je besser Sie Bescheid wissen, desto besser können Sie Ihre Rechte wahrnehmen - auch wenn Sie krank sind. Die Broschüre soll Ihnen ein hilfreicher Wegweiser durch unser Gesundheitssystem sein."
in: Die Ersatzkasse 03/ 2010, zur 1. Auflage 2009
""Wie finde ich heraus, welcher Arzt der richtige für mich ist?" - das ist eine von vielen Tausend Anfragen bei Patienten-Beratungsstellen. Sie zeigen, wie verbreitet der Wunsch von Patienten nach Informationen zum Gesundheitswesen ist. Diesen Wunsch hat der paritätische Gesamtverband aufgegriffen und die Broschüre "Ihre Rechte als Patient - Ein Wegweiser durch das Gesundheitssystem" herausgegeben. Gerd Wenzel aus dem Autorenteam war bis 2005 Hauptgeschäftsführer der Ärztekammer Bremen. In der Broschüre erfahren Patienten, wie das Gesundheitssystem in Deutschland funktioniert, welche Leistungen sie bekommenkönnen und welche Pflichten sie haben. Die Broschüre ist in zehn Kapitel unterteilt, die in verständlicher Sprache die am häufigsten gestellten Fragen zum Gesundheitssystem beantworten. Die Informationen sind nicht nur für Patienten interessant, sondern auch für viele Beschäftigte im Gesundheitswesen."
Natalie David, in: Deutsches Ärzteblatt 44/ 2009, zur 1. Auflage 2009
"Versicherte in der Gesetzlichen Krankenversicherung haben zunehmend Probleme, sich in unserem Gesundheitssystem zurecht zufinden. Für sie beantwortet diese verständliche Broschüre wichtige Fragen.(...)"
in: Deutsche Apotheker Zeitung 42/ 2009, zur 1. Auflage 2009
Produkt-Info
Auflage
2. Auflage 2011. Stand: 03/2011
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
alle Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-61414-9 (9783406614149)
Schweitzer Klassifikation