Das Logbuch Wissensgeschichte gibt vielfältige, inter- und transdisziplinäre Einblicke in Untersuchungsverfahren, materiale Forschungsgegenstände sowie begriffliche Instrumentarien des Sonderforschungsbereichs 980 Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit. Die hier zusammengeführten Studien und konzeptuellen Überlegungen zu Wissen in vormodernen Kontexten eröffnen in fünf Fokusbereichen - Modi, Material & Medium, Praktiken, Macht, Momentum - unterschiedliche Perspektiven auf 'Episteme in Bewegung' und damit auf zwölf Jahre Verbundforschung. In den Beiträgen werden Begriffe und Konzepte in ihrer Produktivität für konkrete Fallstudien und ihre jeweiligen Forschungsgegenstände navigatorisch erprobt, reflektiert, präzisiert und zugleich in Bewegung gehalten. Das hier entfaltete Forschungsspektrum versteht sich als Ausgangspunkt, um den Leser·innen Anregungen für zukünftige Forschungen zu bieten.
Reihe
Beiträge zu einer transdisziplinären Wissensgeschichte
36
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
149 Abb., 5 Tabellen, 3 Diagramme
Maße
Höhe: 253 mm
Breite: 218 mm
Dicke: 46 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-447-12180-4 (9783447121804)
DOI
Schweitzer Klassifikation