Ein Lernprogramm, ganz auf Sie zugeschnitten
Die Trainingsmodule für Industriekaufleute folgen einem schülergerechten Lernkonzept. Sämtliche Inhalte der dreijährigen Ausbildung werden in kleine Einheiten – Module – zerlegt, mit deren Hilfe Sie sich Ihr individuelles Lernprogramm zusammenstellen können.
Jeder Band der Reihe enthält einen Wissens-, einen Lern- und einen Trainingsteil.
- Der Wissensteil strukturiert den Stoff und enthält in kompakter und übersichtlicher Form die Lerninformationen, die für Sie wichtig sind.
- Im Lernteil finden Sie zahlreiche Tipps und Hinweise, wie Sie typische Aufgabenstellungen erfolgreich angehen, wo mögliche Stolpersteine liegen und wie Sie sich das Lernen erleichtern.
- Der Trainingsteil bietet Übungsaufgaben und Fälle mit Lösungen auf unterschiedlichem Niveau. Damit testen Sie Ihr Wissen und gehen perfekt vorbereitet in Klassenarbeiten und Prüfungen.
Das Modul GP 3 vermittelt das relevante Wissen rund um die industriellen Leistungserstellungsprozesse.
Auflage
4., aktualisierte Auflage 2020
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Auszubildende Industriekaufleute vom ersten Tag der Ausbildung an. Industriebetriebe, die ausbilden. Berufsschullehrer in Industriefachklassen
Maße
Höhe: 294 mm
Breite: 210 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-470-59194-0 (9783470591940)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Hdl. Karsten Beck
- Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Siemens Aktiengesellschaft in Erlangen 1992 bis 1994
- Studium der Wirtschaftspädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 1994 bis 1999
- Referendariat für das Lehramt an Beruflichen Schulen Fachrichtung Wirtschaft 1999 bis 2001
- Seit 2001 an der Staatlichen Berufsschule Erlangen Fachbereich Industriekaufleute
Dipl.-Hdl. Michael Wachtler
- Nach dem Abitur Ausbildung zum Bankkaufmann (1993 – 1995) bei der Bayerischen Landesbank
- Studium der Wirtschaftspädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen- Nürnberg mit Abschluss zum Diplom-Handelslehrer (1995 – 2000)
- Referendariat in Erlangen, Nürnberg und Coburg (2000 – 2002)
- Seit 2002 Lehrer an der Berufsschule Erlangen in den Fachbereichen Bank- und Industriekaufleute
- Mitglied von Prüfungsausschüssen der IHK
- Dozententätigkeit an der Deutschen Angestellten-Akademie in Nürnberg