Mehr Sicherheit für die Prüfung "Wirtschafts- und Sozialkunde".
Was ist wirklich relevant für die Prüfung? Was kommt häufig dran? Worauf kommt es an? Diese und viele weitere Fragen beantworten die einzelnen Bände der "Prüfungsklassiker". Anhand von klausurtypischen Prüfungsaufgaben (Prüfungsklassikern) inklusive detaillierter Lösungen machen Sie sich ein genaues Bild davon, was von Ihnen erwartet wird. Zusätzliche Informationen wie Infoboxen mit den wichtigsten Definitionen, bewährte Prüfungstipps und Hinweise zu Prüfungsfallen helfen Ihnen, sich auf den Punkt genau vorzubereiten.
Der Band "Wirtschafts- und Sozialkunde" enthält 240 Prüfungsaufgaben und -fälle aus den Themengebieten, die in der IHK-Prüfung immer wieder vorkommen: Mitbestimmung der Arbeitnehmer, Arbeits- und Tarifrecht, Rechtliche Rahmenbedingungen und Rechtsgeschäfte, Kaufmannsrecht, Rechtsformen der Unternehmen, Markt und Wettbewerb, Produktions- und Standortfaktoren, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen und Konjunktur, Preisniveaustabilität und Geldpolitik, Außenwirtschaft.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Auszubildende Industriekaufleute. Ausbilder in Industriebetrieben. Berufsschullehrer in Industrieklassen.
Gewicht
ISBN-13
978-3-470-64382-3 (9783470643823)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Hdl. Karsten Beck
- Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Siemens Aktiengesellschaft in Erlangen 1992 bis
- Studium der Wirtschaftspädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 1994 bis
- Referendariat für das Lehramt an Beruflichen Schulen Fachrichtung Wirtschaft 1999 bis
- Seit 2001 an der Staatlichen Berufsschule Erlangen Fachbereich Industriekaufleute
Silke Dippold
- Ausbildung zur Bankkauffrau (1994 bis 1996) und Tätigkeit als Bankkauffrau bei der Sparkasse Bamberg im Bereich Wertpapiere (1996 - 2003)
- Ausbildereignungsprüfung 2000
- Studium der Wirtschaftspädagogik an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg mit Abschluss zur Diplom-Handelslehrerin von 2001 bis 2006
- Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen von 2006 bis 2008
- Lehrerin an der Staatlichen Berufsschule in Erlangen im Fachbereich Bank- und Industriekaufleute seit 2008
Dipl.-Hdl. Michael Wachtler
- Nach dem Abitur Ausbildung zum Bankkaufmann (1993 - 1995) bei der Bayerischen Landesbank
- Studium der Wirtschaftspädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen- Nürnberg mit Abschluss zum Diplom-Handelslehrer (1995 - 2000)
- Referendariat in Erlangen, Nürnberg und Coburg (2000 - 2002)
- Seit 2002 Lehrer an der Berufsschule Erlangen in den Fachbereichen Bank- und Industriekaufleute
- Mitglied von Prüfungsausschüssen der IHK
- Dozententätigkeit an der Deutschen Angestellten-Akademie in Nürnberg