Das neue Insolvenzrecht hat nach der Ablösung des alten Konkursrechts die Bewältigung der unterschiedlichen Formen der Zahlungsunfähigkeit in der Praxis nicht erleichtert.
Die Neuerscheinung gibt umfassende praktische Hilfestellung bei allen Problemstellungen und gliedert sich in folgende Abschnitte:
- Regelinsolvenzverfahren
- Sonderverfahren
- Insolvenzplan
- Verbraucherinsolvenz
- Eigenverwaltung
- Nachlassinsolvenz
- Besondere Vermögensmassen
- Restschuldbefreiung
- Haftung, Versicherung, Vergütung
Besonderes Gewicht wird dabei auf die Verknüpfungen des Insolvenzrechts gelegt, insbesondere zu
- Arbeits- und Sozialrecht
- Steuerrecht
- Öffentliches Recht
- Banken
- Strafrecht
- Gesellschaftsrecht
- Grenzüberschreitende Insolvenzen
- Lieferanten im Insolvenzverfahren
Die Erwerber werden zur Fortsetzung notiert und erhalten bis auf jederzeit möglichen Widerruf Aktualisierungen, die nur bei Bedarf erscheinen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Richter, Rechtspfleger, Verwalter ebenso wie für die Gläubiger- und Schuldnerseite, also insbesondere Rechtsanwälte, Steuerberater, Gerichtsvollzieher, Banken, Versicherungen, Verbrauchervereine und Schuldnerberater
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-8006-2600-7 (9783800626007)
Schweitzer Klassifikation
Bearbeitet von Rechtsanwalt Dr. Siegfried Beck, Nürnberg; Rechtsanwalt Kolja von Bismarck, Berlin; Prof. Dr. Hans-Dieter Braun, Fachhochschule der Bundesanstalt für Arbeit, Mannheim; Rechtsanwalt Dr. Volker Büteröwe, Mannheim; Rechtsanwalt Peter Depré, Mannheim; Rechtsanwalt Dr. Norbert Fehl, Mannheim; Rechtsanwalt Harald Heck, Mannheim; Johannes Holzer, Richter am LG Meiningen; Rechtsanwalt Dr. Volker Kammel, Frankfurt a.M.; Rechtsanwalt und Steuerberater Wolfgang Köbler, Bruchsal; Dr. Helmut Kühler, Richter am LG Nürnberg-Fürth; Rechtsanwalt Dr. Peter Kothe, Stuttgart; Manfred Ley, weitere Aufsicht führender Richter am Amtsgericht Nürnberg; Rechtsanwalt und vereidigter Buchprüfer Michael Pluta, Ulm; Rechtsanwalt Dr. Andreas Ringstmeier, Köln; Rechtsanwalt Dr. Volker Viniol, Stuttgart; Dipl.-Volkswirt Erwin Wierzioch, Nürnberg; Rechtsanwalt Joachim Zobel; Nürnberg; Rechtsanwalt Ralf Zuleger, München