In 5. Auflage:
Das bewährte Handbuch bietet eine zuverlässige Unterstützung für das gesamte OWi-Verfahren in Verkehrssachen. Es enthält ausführliche Erörterungen u.a. zu Bußgeldkatalog, Bußgeldbescheid, Fahrverbot, Verjährung, Verkehrszentralregister, Kostentragungspflicht des Halters, Geschwindigkeitsmessungen, Rotlichtüberwachungen, Abstandsmessungen usw., Umgang mit Rechtsschutzversicherern, zum Anwaltshonorar etc. Sinnvoll ergänzt wird das Werk durch Muster von Verteidigeranträgen und -schreiben, Tabellen, Checklisten und verteidigungstaktischen Hinweisen. Der Anhang enthält für die Praxis wichtige Texte wie z.B. den Bußgeldkatalog, das Ordnungswidrigkeitengesetz, Verzeichnisse der Sachverständigen auf dem Gebiet der Verkehrsüberwachung, der verkehrspsychologischen Berater sowie der von der PTB zugelassenen Messgeräte.
Die an vielen Stellen erweiterte Neuauflage berücksichtigt die Vielzahl der zwischenzeitlich ergangenen Rechtsprechung sowie die zahlreichen Gesetzesänderungen. Insbesondere das Kapitel über OWi-Verfahren im europäischen Ausland, in dem die wichtigsten Verkehrsverstöße, der Gang des Verfahrens, die gängigen Geschwindigkeitsmessmethoden, die Höhe der Bußgelder sowie die gegebenen Rechtsbehelfe (mit Musterschreiben in der jeweiligen Landessprache) in den wichtigsten Reiseländern dargestellt werden, wurde grundlegend überarbeitet.
Reihe
Auflage
5., neu bearbeitete u. erweiterte Auflage 2006
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Gerichte, Ordnungsämter
Editions-Typ
Erweiterte Ausgabe
Überarbeitete Ausgabe
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 147 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-3361-8 (9783811433618)
Schweitzer Klassifikation
Wolf-Dieter Beck ist Rechtsanwalt in München. Wolfgang Berr ist Rechtsanwalt in Dachau und war lange Jahre in der juristischen Zentrale des ADAC tätig.