Pharmakologie ist schwer zu verstehen? Denkste! Dieses Buch zeigt, was alle wollen und nur schwer zu bekommen ist: den totalen Durchblick in der Pharmakologie.
Alles, was Sie im Rettungsdienst über Pharmakologie wissen müssen absolut lernfreundlich und verständlich dargestellt:
- die Grundlagen zur Pharmakologie einfach und dennoch ausführlich
- profundes Wissen über Notfallmedikamente, Applikation und Wirkungsweisen
- viele besonders gut nachvollziehbare Abbildungen
- spezieller Nachschlageteil für häufig verschriebene Medikamente.
Dieses Buch hat mehr!
Mit dem Code im Buch erhalten Sie zusätzlich:
- Online-Arzneimittel-Lexikon: Nachschlagen mit wenigen Klicks
- Physiologische Grundlagen: mit Hintergrundwissen die Pharmakologie noch besser verstehen
- Allgemeine Pharmakologie im Überblick: die praktische Präsentation für den Unterricht
- Online-Zugang zum Roche-Lexikon: Fachwissen jederzeit verfügbar.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
157
157 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 27 cm
Breite: 19.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-437-48550-3 (9783437485503)
Schweitzer Klassifikation
Henner Bechtold, Jahrgang 1970, Facharzt für Anästhesiologie, seit 2002 Assistenzarzt in der Anästhesiologie des Robert-Koch-Krankenhauses Gehrden, Notarzt in der Abteilung für Unfallchirurgie des Henriettenstifts Hannover sowie seit 2001 Notarzt für die Hilfsorganisationen ASB, JUH und DRK. Er unterrichtet an mehreren Rettungsdienst- und Pflegeschulen. Er ist Leiter der Arbeitsgemeinschaft der Notärzte Gehrden und Autor/Mitherausgeber mehrerer Bücher insbesondere zur Notfallmedizin.
Henner Bechtold, Jahrgang 1970, Facharzt für Anästhesiologie, seit 2002 Assistenzarzt in der Anästhesiologie des Robert-Koch-Krankenhauses Gehrden, Notarzt in der Abteilung für Unfallchirurgie des Henriettenstifts Hannover sowie seit 2001 Notarzt für die Hilfsorganisationen ASB, JUH und DRK. Er unterrichtet an mehreren Rettungsdienst- und Pflegeschulen. Er ist Leiter der Arbeitsgemeinschaft der Notärzte Gehrden und Autor/Mitherausgeber mehrerer Bücher insbesondere zur Notfallmedizin.
1. Grundlagen der Pharmakologie
2. Medikamente der präklinischen Notfallmedizin
3. Häufig verschriebene Medikamente
4. Rechtliche Probleme im Umgang mit Medikamenten
5. Prüfungsvorbereitung
6. Positivliste Schwangerschaft, Stillzeit und Pädiatrie
7. Einstellungen für Perfusoren und Infusomaten