Anders reisen und dabei das Besondere entdecken
Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
Ligurien, die Diva unter den italienischen Regionen: mondän, teils ein wenig zickig, aber mit großem Liebreiz. Erkunden Sie mit Sabine Becht und Sven Talaron den facettenreichen Charakter dieser Region im Nordwesten Italiens. Die fünfte Auflage unseres Reiseführers »Ligurien« zeigt auf
408 Seiten mit 203 Farbfotos
die ganze Pracht dieses Landstrichs an der italienischen Riviera.
Dank
25 Karten
sind Sie immer optimal orientiert. Praktisches Extra: Eine
herausnehmbare Faltkarte
Liguriens im Maßstab 1:300.000.
Neun detailliert beschriebene, GPS-kartierte Wanderungen
lassen Sie das Land hautnah erleben.
Ökologisch, regional und nachhaltig
wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht - alles für Sie vor Ort recherchiert und ausprobiert.
Zahlreiche eingestreute
Kurz-Essays und Anekdoten
vermitteln interessante
Hintergrundinformationen
und machen Ihnen Land und Leute leichter zugänglich. Die
Geheimtipps
von Sabine Becht und Sven Talaron erschließen Ihnen die Must-Sees ebenso wie die versteckten
Perlen
der Region. Erprobte Tipps und nützliche reisepraktische Ratschläge runden den Ligurien-Reiseführer ab.
Das Freie Radio Salzkammergut findet: »Ein hervorragend recherchierter Reiseführer für Italienliebhaber.« Das Mittelmeer Reisemagazin schreibt: »Ein weiteres Buch aus dem Hause Michael Müller, das Individualreisende glücklich macht, denn die Reiseführer sind stets umfassend, informativ und unterhaltsam.«
Ligurien im Überblick
Im Westen Liguriens macht die
Blumenriviera
(Riviera di Ponente) mit üppiger Blumenpracht ihrem Namen alle Ehre. Schon im 19. Jahrhundert war die Küste mondänes Reiseziel. Im Kontrast dazu stehen die malerischen Dörfer des Hinterlandes. Das Schlagerfestival in
Sanremo
ist weltbekannt und verhalf schon so manchem Star zum Durchbruch. Sehenswert außerdem
Bordighera
, Ospedaletti, die
Hanbury-Gärten
in Ventimiglia und und und Mit unserem Reiseführer »Ligurien« entdecken Sie neben den
Must-Sees
und
Highlights
der Region auch alles Sehens- und Erlebenswerte abseits der touristischen Hotspots.
Die Palmenriviera
Weiter östlich rund um
Savona
lockt die Riviera dell Palme mit stimmungsvollen Küstenorten wie Noli, Albenga und Laiguiella. Vitale Atmosphäre findet man im eleganten und renommierten, aber auch teuren Badeort
Alassio
; ein fast ganzjährig beliebtes Ausflugsziel der Italiener. In
Albenga
findet man eine der schönsten Altstädte Liguriens. Unser Reiseführer verrät Ihnen alles Wissenswerte über diesen geschichtsträchtigen Ort. Bezaubernd schön ist auch das
Bergland
hinter der Küste. Überall finden Sie mit mit den
Geheimtipps
von Sabine Becht und Sven Talaron Orte und Plätze, die garantiert nicht jeder kennt.
Geschichtsträchtiges Genua
Genua la Superba, die Stolze, fasziniert mit Gassengewirr,
prachtvollen Palästen und Kirchen
, geschichtsträchtigen Orten wie dem
Porto Antico
, dem Alten Hafen. Dank unserem Reiseführer »Ligurien« finden Sie sich in der vielfältigen Stadt optimal zurecht.
Bergiger und schroffer wird es weiter östlich an der
Riviera di Levante
. Sehenswert hier das malerische Porto Fino, Rapallo oder auch Sestri Levante. Daran schließen sich 15 Kilometer landschaftlicher Weltruhm an. Die
terrassierte Kulturlandschaft
rund um die fünf Fischerdörfer der
Cinque Terre
bietet einen einmaligen Anblick.
Ganz im Westen schließlich einer der schönsten Häfen Italiens: der
Porto Venere
, der Hafen der Venus, am Eingang zum
Golfo di La Spezia
. Naturliebhaber genießen Wanderungen im
Naturschutzgebiet Parco di Montemarcello
. Geschichts- und Kulturinteressierte entdecken das
Ausgrabungsgelände
von Luni. Ob Küste oder Bergland - überall ist unser Ligurien-Reiseführer hilfreicher und stets kundiger Begleiter an Ihrer Seite.
Praktisch und interaktiv
Kostenlos und registrierungsfrei
stehen neun GPS-Tracks und die
mmtravel® App
mit Online-Karten und Ortungsfunktion
zum Download
für genussvolle Wanderungen in Ihrem Urlaub in Ligurien bereit.
Gut zu wissen: Dieser Reiseführer des Michael Müller Verlags wurde klimaneutral produziert.
Drei Fakten über Ligurien, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten:
- In Ligurien gibt es ein Hexendorf.
- In den Gewässern vor Ligurien gibt es Wale.
- Genua war in der frühen Neuzeit die reichste Stadt Europas.
Rezensionen / Stimmen
"Zwischen Berge und Meer eingeklemmt im Nordwesten Italiens, ist Ligurien die drittkleinste Region des Stiefellandes [...]. Der Reiseführer 'Ligurien' liefert einen umfassenden Überblick über diese Extreme, stellt bekannte Städte und unbekannte Dörfer gleichermaßen vor, blickt anschaulich auf die Geschichte zurück und vergisst auch nicht aktuelle Probleme wie die Algenplage anzusprechen. Kurioses und Außergewöhnliches gibt's obendrein. [...] Die Autoren Sabine Becht und Sven Talaron beließen es nicht bei dem üblichen Einmaleins der Reiseführerliteratur. So macht das Lesen eines Urlaubsbegleiters Spaß."
Badische Zeitung
"Der Führer greift auch bisher wenig Bekanntes auf, etwa, dass es in den ligurischen Gewässern Wale gibt, oder dass Genua nach Venedig die grösste Altstadt Italiens besitzt."
Neue Luzerner Zeitung
"Ein weiteres Buch aus dem Hause Michael Müller, das Individualreisende glücklich macht, denn die Reiseführer sind stets umfassend, informativ und unterhaltsam."
Mittelmeer Reisemagazin
"Neben den klassischen Inhalten eines Reiseführers wartet das Buch aus dem Michael Müller Verlag noch mit etlichen weiteren Informationen auf. [...] Oft gibt es einen geschichtlichen Überblick über die Stadt oder Gegend, wobei der Bogen bis zum Heute geschlagen wird und auch aktuelle Probleme angesprochen werden. Des Weiteren sind immer wieder Lesertipps eingestreut, sowie spezielle Vorschläge der Autoren. [...] Neben den Ortschaften an der Küste werden auch interessante Ziele im Hinterland vorgestellt sowie viele praktische Tipps aus den Erfahrungen vor Ort gegeben, so zum Beispiel zur Fortbewegung in Cinque Terre, wo die Dörfer für Autos gesperrt sind. [...] Insgesamt liest sich das Reisehandbuch sehr unterhaltsam und flüssig und vermittelt ganz nebenbei viel Wissenswertes und Interessantes über die Region Ligurien. Die Informationen sind sehr gründlich recherchiert und machen diesen Reiseführer zu einem unverzichtbaren Begleiter im Urlaub."
Media-Mania.de
"Die Küstenstädtchen und schönsten Ziele im Hinterland der italienischen Region zwischen La Spezia und Ventimiglia, Strände, Sportmöglichkeiten und Wandertouren finden sich gebündelt im Reisehandbuch 'Ligurien'. Natürlich dürfen auch Übernachtungstipps nicht fehlen, wobei vom Campingplatz bis zum Grandhotel eine ebenso breite Palette geboten ist wie auf dem Gourmet-Sektor: Alles dabei von der Imbissbude bis zum Sterne-Restaurant."
Fränkischer Tag
Autor*in
Geboren in Wiesbaden, studierte in Bamberg Amerikanistik und Kommunikationswissenschaft. Schon in ihren Semesterferien war sie für den Michael Müller Verlag in Griechenland unterwegs, bevor sie 1997 mit »Tunesien« ihren ersten eigenen Reiseführer schrieb. Den gibt es zwar nicht mehr, dafür aber diverse zu Italien (Rom, Piemont, Ligurien, Elba etc.), zu den griechischen Inseln (Kefalonia & Ithaka), zu Mecklenburg-Vorpommern und zu Österreich.
Geboren am Rand des Fichtelgebirges und schon früh mit einer gehörigen Portion Fernweh nach Bergen und Meer ausgestattet. Begann nach dem Studium (Geschichte und Germanistik) für den Michael Müller Verlag zu arbeiten. Autor diverser Reiseführer zu Italien (Abruzzen und Ligurien), Griechenland (Kefalonia & Ithaka), Mecklenburg-Vorpommern (Ostseeküste und Seenplatte) und Österreich (Kärnten).