Das Standardhandbuch für alle Sachverständigen
»Der dicke Bayerlein« - so wird das umfassende Handbuch von vielen Sachverständigen liebevoll genannt. Dahinter steckt eine große Portion Vertrauen, und das zu Recht. Der »Bayerlein« behandelt sämtliche rechtlichen Aspekte der Arbeit von Privatgutachtern und öffentlich bestellten Sachverständigen, von der Aufnahme ihrer Tätigkeit bis zur Vergütung.
Das Praxishandbuch erläutert auch:
- Aufbau und Gestaltung von Sachverständigengutachten
- Haftung und Haftpflichtversicherung des Sachverständigen
- Schwerpunkte der Sachverständigentätigkeit
- Sachverständiger als Schiedsgutachter und Schiedsrichter.
In der 4. Auflage neue oder aktualisierte Themen:
- Foto- und Filmaufnahmen sowie Hausrecht im Rahmen von Ortsterminen, Folgenbeseitigung von
Untersuchungsschäden, Mitteilungen Dritter sowie Tatsachenfeststellungen in Räumen Dritter
- rechtliche Bedeutung der DIN-Normen, VDI-Richtlinien, ISO-Normen etc.
- Haftungsgrundlagen und Haftungsbegrenzung
- Vergütungsregeln und praktische Anwendung des JVEG
- Tätigkeit des Sachverständigen im Verwaltungsverfahren sowie des Kfz-Sachverständigen
internationale Immobilienbewertung
- Haftung von Sachverständigen in Europa.
Auflage
4., vollständig überarbeitete Auflage 2008
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Sachverständige aller Bereiche sowie Rechtsanwälte und Richter, die prozessual oder außerprozessual mit Sachverständigengutachten zu tun haben.
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-406-56865-7 (9783406568657)
Schweitzer Klassifikation