Zum Werk
Wichtig für alle Volljährigen in ganz Deutschland! Uns allen kann es passieren, dass wir durch Unfall, Krankheit oder Alter keine eigenen Entscheidungen mehr treffen können. Daher sollte jeder durch einfache Vorsorge selbst festlegen, wer für ihn im Ernstfall handeln soll.
Diese Broschüre informiert:
- was für eine Vorsorge durch Vollmacht spricht und was geschehen kann, wenn keine Vollmacht erteilt wurde,
- warum eine Generalvollmacht alleine nicht ausreicht,
- was man mit einer Patientenverfügung regeln kann und wie man sie rechtswirksam erstellt
- was eine Betreuungsverfügung ist und für wen sie wichtig ist u.v.m.
Die Broschüre bietet die C.H.BECK-Verbundformulare zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung, persönliche Ergänzungen hierzu.
Vorteile auf einen Blick
- mit einem herausnehmbaren Formularteil zum fälschungssicheren Ausfüllen (zusammenhängend im DIN-A4-Format und leicht heraustrennbar)
- konkrete Formulierungsvorschläge für Patientenverfügung, Vollmacht und Betreuungsverfügung
- leicht verständliche Darstellung der komplexen Rechtslage für den juristischen Laien
Zur Neuauflage
Die Neuauflage bietet Hinweise zur Anwendung der Patientenverfügung im Rahmen einer COVID 19-Erkrankung sowie kurzen Ausführungen zur Möglichkeit des Missbrauchs einer Vollmacht.
Rezensionen / Stimmen
"(...) Eine wichtige Hilfestellung - gerade während einer Pandemie."
in: Abendzeitung, 09.09.2020, zur 19. Auflage 2019
"(...) Für 5 bis 6 Euro können Sie die Broschüre auch im Buchhandel kaufen (erschienen im Beck Verlag), falls Sie die Seiten nicht selbst ausdrucken wollen. Der große Vorteil: Sie wird regelmäßig von Juristen und Medizinern überprüft - Sie können sich darauf verlassen, dass alle Informationen stimmen und aktuell sind."
in: Senioren Ratgeber Online 13.01.2020, zur 19. Auflage 2019
"Wichtig für JEDEN AB 18 in Deutschland!"
in: NWB-EV 2/2020, zur 19. Auflage 2019
"(...) Insgesamt ist die Broschüre des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz ein überaus nützliches Hilfsmittel für den "Normalbürger", der sich im Dickicht einer inhaltsschweren Problematik nur schwer zurecht findet. Die Broschüre, mit den herausnehmbaren Vordrucken, lässt auch bewusst viel Spielraum, um individuelle Entscheidungen treffen zu können und ermuntert hierzu auch. (...) Die Broschüre ist ein überzeugendes Produkt in Bezug auf die inhaltliche Qualität als auch in der Gestaltung - und dies zu einem sehr günstigen Preis."
Dr. Peter Michael Hoffmann, in: socialnet.de Oktober 2019, zur 19. Auflage 2019
"(...) In dieser Broschüre werden grundlegende Fragen zu (...) Willenserklärungen sowie teils auch mögliche Formulierungen erläutert und die entsprechenden Formulare vorgestellt. Außerdem enthält das Informationsheft wichtige Links, Anmerkungen zu den eingehefteten Dokumenten und zu deren elektronischer Version sowie eine Notfallkarte mit Platz für eigene Notizen bezüglich der zu ergreifenden Schritte in einem Ernstfall."
in: Soziale Arbeit 07/2017, zur 17. Auflage 2017