Die neue Broschüre wendet sich in erster Linie an denjenigen, der einen Verein gründen oder sich über die Rechtsgrundlagen eines Vereins informieren möchte.
Die neue Broschüre stellt ausführlich und für den juristischen Laien verständlich die rechtlichen Grundlagen im Vereinsrecht dar, z.B.:
- der Verein im Rechtsleben
- die Gründung eines Vereins (Gründungsverfahren; Vereinssatzung usw.)
- das Leben im Verein (Mitgliederversammlung; Funktion und Befugnisse; Einladung; Leitung; Stimmrecht; Protokoll usw.)
- der Vorstand (Funktion und Befugnisse; Zusammensetzung; Sitzungen und Beschlüsse; Beirat)
- Änderungen im Verein (Satzungsänderungen; Beschlussfassung; Protokoll; Zustimmung; Vorstandsänderungen; Mitgliedsänderungen und "besondere Formen der Mitgliedschaft")
- das Ende des Vereins
- Kostenfragen
Vorteile auf einen Blick:
- zahlreiche anschauliche Beispiele
- Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage
- Formulierungsbeispiele, Muster von Satzung, Einladung zur Mitgliederversammlung u.v.m.
- keine juristischen Vorkenntnisse erforderlich
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für jeden, der Mitglied eines Vereins ist oder einen Verein gründen will sowie für Vorstände eines Vereins.
Editions-Typ
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
Dicke: 8 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-62077-5 (9783406620775)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Thomas Baumann ist als Notar in Würzburg tätig.
Herausgegeben wird die Broschüre vom Bayerischen Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.
Herausgeber*in
Bearbeitet von
Notar