Zum Werk
Wichtig für alle Volljährigen in ganz Deutschland! Uns allen kann es passieren, dass wir durch Unfall, Krankheit oder Alter keine eigenen Entscheidungen mehr treffen können. Daher sollte jeder durch einfache Vorsorge selbst festlegen, wer für ihn im Ernstfall handeln soll.
Diese Broschüre informiert:
- was für eine Vorsorge durch Vollmacht spricht und was geschehen kann, wenn keine Vollmacht erteilt wurde,
- warum eine Generalvollmacht alleine nicht ausreicht,
- was man mit einer Patientenverfügung regeln kann und wie man sie rechtswirksam erstellt
- was eine Betreuungsverfügung ist und für wen sie wichtig ist u.v.m.
Die Broschüre bietet die C.H.BECK-Verbundformulare zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und persönliche Ergänzungen hierzu.
Vorteile auf einen Blick
- mit einem herausnehmbaren Formularteil zum fälschungssicheren Ausfüllen (zusammenhängend im DIN-A4-Format und leicht heraustrennbar)
- konkrete Formulierungsvorschläge für Patientenverfügung, Vollmacht und Betreuungsverfügung
- leicht verständliche Darstellung der komplexen Rechtslage für juristischen Laien
Zur Neuauflage
In die Neuauflage wurden erneut zahlreiche Hinweise aus der Praxis eingearbeitet, wie man z. B. Missbrauch der Vorsorgevollmacht besser verhindern kann.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Mit heraustrennbaren Formularen (16 S.)
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-83685-5 (9783406836855)
Schweitzer Klassifikation