Im Rahmen der Neuordnung des deutschen Abtreibungsrechts nach der Wiedervereinigung und dem Zweiten Abtreibungsurteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahre 1993 erließ der Freistaat Bayern 1996 das 'Bayerische Schwangerenberatungsgesetz' und das 'Bayerische Schwangerenhilfeergänzungsgesetz'. Von Anfang an sahen sich diese beiden Landesgesetze heftiger politischer Kritik ausgesetzt. Bayern wird dabei nicht nur vorgeworfen, den kurz zuvor auf Bundesebene mit großen Mühen gefundenen gesellschaftlichen Kompromiß aufzukündigen. Es wird auch behauptet, beide Gesetze stünden im Widerspruch zum Bundesrecht, ja zum Grundgesetz.
Die vorliegende Arbeit soll klären, ob sich dieser Vorwurf rechtfertigen läßt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7890-5407-5 (9783789054075)
Schweitzer Klassifikation