Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Der Lutter/Hommelhoff setzt für das GmbH-Recht Maßstäbe. Kompakt gestaltet, aber hochmodern und randvoll mit komplexem Inhalt. Effizient und leistungsfähig. Stärker als manch ein "Großer".
Ausgezeichnet auch in der Neuauflage: Vollständige und zuverlässige Erörterung des gesamten Rechts der GmbH auf einem höchst aktuellen Stand. Mit einer grundlegenden Neukommentierung des § 40 GmbHG zur Gesellschafterliste. Und mit kritisch erläuternder Darstellung umfangreicher neuer Rechtsprechung.
Als kompakter Kurzkommentar mit hohem Qualitätsanspruch erfüllt der Lutter/Hommelhoff alle Bedürfnisse der Praxis: Über die aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung wird zuverlässig informiert, Unstreitiges ist in gebotener Kürze, offene Fragen sind in angemessener Tiefe kommentiert. Gespickt mit richtungsweisenden Lösungen.
Der Lutter/Hommelhoff bringt alles auf den Punkt
- Unprätentiös in der Sprache
- Klar positioniert in der Sache
- Praxisorientiert gewichtet
Aktuelles – Das ist neu in der 20. Auflage
Vollständige und zuverlässige Erörterung des gesamten Rechts der GmbH auf einem höchst aktuellen Stand:
- Grundlegende Neukommentierung des § 40 GmbHG zur Gesellschafterliste mit Gesellschafterlistenverordnung (GesLV) und ersten Praxiserfahrungen sowie wegweisender Rechtsprechung zu den Neuregelungen.
- Kritisch erläuternde Darstellung umfangreicher neuer Rechtsprechung, z.B. zum Gesellschafterstreit bei der Geschäftsführer-Abberufung, zur Einziehung von Geschäftsanteilen und zum Rechtsschutz dagegen, zur Geschäftsführerhaftung und zur Ressortaufteilung sowie zur Kapitalerhaltung.
Auch praxisrelevante Regelungen jenseits des GmbH-Gesetzes werden im Lutter/Hommelhoff präzise und topaktuell behandelt, z.B.:
- Bilanzrecht der GmbH
- Rechnungslegungspublizität mit den Sanktionen bei Pflichtverstößen
- Insolvenzantragspflicht bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung
- Insolvenzrecht der Gesellschafterfremdfinanzierung
Die 20. Auflage ist beim Verlag vergriffen; eine Neuauflage ist für Herbst 2022 geplant.
Rezensionen / Stimmen
Rezension zur Vorauflage:
"Die Lektüre des Lutter/Hommelhoff ist in jeder Hinsicht ein Gewinn, seine Anschaffung kann uneingeschränkt empfohlen werden."
RA Prof. Dr. Andreas Pentz, AG 7/2017
Auflage
20., neu bearbeitete Auflage 2020
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensjuristen, Richter
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-32503-9 (9783504325039)
Schweitzer Klassifikation