Zum Werk
Zum Aufbau und zur Weiterentwicklung eines CMS in Unternehmen sind Compliance Officer in der Praxis angewiesen auf die Kenntnis von Erfahrungen, Systemen und Maßnahmen anderer Compliance Officer. Praktiker stellen ihre Erfahrungen mit der Umsetzung eines Compliance-Management-Systems branchenübergreifend für Großindustrie und Mittelstand dar.
Es werden "Best-Practice-Beispiele" aus der beruflichen Tätigkeit eines Compliance Officers und der im Einzelfall erzielte Mehrwert für das Unternehmen dargestellt.
Vorteile auf einen Blick
- für jedes Unternehmen geeignet
- Praxiswissen von hochrangigen Compliance-Experten
- orientiert an den aktuellsten Prüfungsstandards
- Bezug auf die aktuelle ISO
- Zur Neuauflage
Gute Compliance ist wichtig für den Ruf des Unternehmens, die Vermeidung von Geldbußen und die Einhaltung entscheidender Standards. Die rasante Entwicklung im Bereich LkSG, HinSchG sowie in weiteren Bereichen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene sind für die Etablierung eines Compliance-Management-Systems ebenfalls von immenser Bedeutung. Alle diese Punkte werden in der Neuauflage aufgenommen und umfassend unter Berücksichtigung jüngster Aufsätze und Literatur dargestellt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Compliance Officer und Unternehmensleitungen in Großunternehmen sowie im Mittelstand.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-406-81849-3 (9783406818493)
Schweitzer Klassifikation