Hochrangige Praktiker aus dem Compliance-Bereich stellen ihre Erfahrungen mit der Umsetzung eines Compliance-Management-Systems, angelehnt an die 7 Bereiche des IDW PS 980 (Kultur, Ziele, Organisation, Risiken, Programm, Kommunikation und Überwachung und Verbesserung) branchenübergreifend für Großindustrie und Mittelstand dar.
Um Compliance-Themen mit den vorhandenen Ressourcen in Unternehmen zu beherrschen und diese im Rahmen eines wirksamen Compliance-Management-Systems zu etablieren, orientieren sich Compliance-Officer einerseits im Rahmen eines stetigen Benchmarks an Systemen und Maßnahmen anderer Compliance-Officer und deren Unternehmen, andererseits soll der Prüfungsstandard IDW PS 980 einen Orientierungsrahmen geben, der insbesondere von der Geschäftsführung und dem Vorstand als Vorgabe für den Compliance-Bereich angeführt wird.
Der Mehrwert dieses Buches liegt im Gegensatz zu vielen anderen Büchern in der Praxisnähe und der Fokussierung auf erfolgreiche Bausteine bei der Etablierung eines Compliance-Systems, die entscheidend für den Erfolg von Compliance im Unternehmen sein können. Es sollen "Best-Practice-Beispiele" aus der beruflichen Tätigkeit eines Compliance-Officers und der im Einzelfall erzielte Mehrwert für das Unternehmen dargestellt werden.
Vorteile auf einen Blick:
- für jedes Unternehmen geeignet
- Praxiswissen von hochrangigen Compliance-Experten
- orientiert am IDW PS 980
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Adressaten dieses Buches sind Compliance-Officer und Unternehmensleitungen in Großunternehmen sowie im Mittelstand
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-65371-1 (9783406653711)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber Dr. Karl-Christian Bay ist Rechtsanwalt und Wirtschaftsprüfer.
Herausgeberin Rechtsanwältin Dr. Katharina Hastenrath ist Compliance Officer bei einem großen mittelständischen Unternehmen und Lehrbeauftragte an der Frankfurt School of Finance and Management.
Mitbearbeitet von:
Aiko Bode, Chief Sustainability Officer und Chief Compliance Officer, Dr. Frank Böckelmann, Leiter Group Compliance, Malgorzata B. Borowa, Diplom-Kauffrau, Certified Compliance Professional (CCP),
Dr. Volker Daum, Senior Vice President und Leiter Recht, Siegfried Klingenstein, Diplom-Betriebswirt (FH), Prof. Dr. Martin Schulz, LL.M. (Yale) und Dirk Seeburg, LL.M. (Münster), M.A.E.S. (Basel), Rechtsanwalt.
- Compliance-Kultur
- Compliance-Ziele
- Compliance-Organisation
- Compliance-Risiken
- Compliance-Programm
- Compliance-Kommunikation
- Compliance-Überwachung und Verbesserung