Die frühen 1980er-Jahre waren politisch ereignisreich und turbulent. Proteste, Demonstrationen und Aktionen der Friedensbewegung, der Anti-AKW-, Frauen-, Umwelt- und anderer Alternativbewegungen markierten einen rebellischen Zeitgeist. Vor diesem Hintergrund erzählt dieses Buch aus einer ganz persönlichen Sicht die Geschichte der totalen Kriegsdienstverweigerer im geteilten Deutschland, die sich - im Westen genauso wie im Osten - vor die Konsequenz gestellt sahen: "Dienen oder Sitzen!" Schlussfolgerungen mit Blick auf gegenwärtige Bedrohungen, den "Geist des Grundgesetzes" und die aktuellen Diskussionen um eine Wiedereinführung der Wehrpflicht runden den Text ab.
Rezensionen / Stimmen
Das Buch ist nachvollziehbar geschrieben, gut recheriert und ist sowohl als Geschichtsbuch als auch als Diskussionsgrundlage geeignet. (Connection e.V.)
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 139 mm
Dicke: 35 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89684-721-8 (9783896847218)
Schweitzer Klassifikation