Die Basis einer sicheren und präzisen Diagnosestellung und Therapie ist die sorgfältige und fachgerechte Untersuchung. Dieses bewährte Buch erklärt Schritt für Schritt die Untersuchungsgänge. Dabei wird auf die Besonderheiten bei den einzelnen Tierarten (Rind, Schaf, Ziege, Pferd, Schwein, Hund und Katze, Heimtiere, Reptilien, Vögel, Lamas und Alpakas) hingewiesen. Dem neurologischen Untersuchungsgang gilt dabei ein eigenes umfassendes Kapitel.
Die Neuauflage ist nicht nur komplett überarbeitet, sondern sie wurde auch um den orthopädischen, gynäkologischen, andrologischen, geburtshilflichen und ophthalmologischen Untersuchungsgang erweitert. Der allgemeine klinische sowie der neurologische Untersuchungsgang wurden komplett überarbeitet.
Mit Schritt-für-Schritt-Beschreibungen der Untersuchungsgänge.
Auflage
7., vollst. überarb. u. erw. Aufl.
Sprache
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Studierende der Tiermedizin, Tierärzte
Editions-Typ
Illustrationen
66 Tabellen, 247 Abbildungen
247 Abb., 66 Tab.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8304-4175-5 (9783830441755)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Baumgartner ist Lehrstuhlinhaber in Wien für kleine und große Wiederkäuer.
Er ist Herausgeber der Klinischen Propädeutik für innere Krankheiten und Hautkrankheiten der Haus- und Heimtiere", die von diesem Buch abgelöst werden soll.
Herausgeber*in
Beiträge von