Die Publikation "Textile Composites" ist das Ergebnis einer im Jahr 2019 von Nadja Porsch und Christine Baumgartner initiierten Kooperation zwischen dem Fachbereich Architektur Stadtplanung Landschaftsplanung an der Universität Kassel und der Studienwerkstatt Textil der Kunsthochschule Kassel.
In interdisziplinären Teams wurden Materialproben textiler Verbundstoffe erstellt und evaluiert. Verwendet wurden unter anderem pflanzliche Harze und Leime, Lignin, verschiedene Wachse, Alginat, Gelatine sowie Melasse; als Fasermaterial Leder, Ginster, Hanf, Flachs, Fichten- und Kiefermaterial, Brennesselfasern, Zellulose aus Fruchtabfällen, Altpapier und Wolle.
Das Seminar war als künstlerisch-experimenteller Workshop angelegt, neben der Material- und Fertigungswahl wurden Fragen der Kreislauffähigkeit von Produkten und der Wiederverwertbarkeit von Baustoffen thematisiert. Gäste aus Industrie, Handwerk und Forschung ermöglichten einen kontinuierlichen Diskurs und Erfahrungsaustausch während des Workshops. Die vorliegende Publikation dient als Inspiration und Nachschlagewerk zu Rezepturen. Sie zeigt ausgewählte Arbeiten.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7376-1097-1 (9783737610971)
DOI
10.17170/kobra-202302167495
Schweitzer Klassifikation