Die Anagramm-Agentur nimmt sich Dada vor und führt Dada weiter: Sie schüttelt Gedichtzeilen, Dada-Orte und Manifest-Zitate kräftig durch und komponiert daraus Neues in dadaistischer Manier. In den Anagrammen scheint der geheime Sinn der geflügelten Worte auf. So steckt in der >Revolte gegen die Kunst< die >Orgelkunde<, >Das simultane Gedicht< (Hugo Ball) wird zu >schmal ist die Tugend<, in >Unsern täglichen Traum< (Hans Arp) >legen Traumtaucher Sinn<. Und während Sophie Taeuber das runde Quadrat erfindet, wird >die Flugbahn eines Wortes< (Tristan Tzara) >in den Fluss gewoben<.
Die Verwandtschaft von Dada und Anagramm wird offensichtlich in den queren Texten, die listig und hintersinnig die Welt poetisch in Frage stellen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-85990-286-2 (9783859902862)
Schweitzer Klassifikation
Die Anagramm-Agentur besteht seit 2 Jahren. Nach verschiedenen Veröffentlichungen ihrer Mitglieder, ist >Blau dies Lachen< das erste gemeinsame Buch von Carol Baumgartner, Mario Billia, Heinz Brunner, Thomas Brunnschweiler, Heini Gut, Anna Isenschmid, Ueli Sager, Esther Spinner und Patrick Steffen.