Angelika Kauffmann (1741-1807) gilt als erste Künstlerin von europäischem Rang. International anerkannt, gebildet und bestens vernetzt, durchlief sie eine bespiellose Karriere und zählte zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten des Klassizismus in London und Rom. Von Goethe oder Herder bewundert, gehörten Königinnen und Kaiser aus ganz Europa zu ihren Auftraggebern."The whole world is angelicamad", verrückt nach Angelika, umschreibt den Mythos Kauffmann, der schon zu ihren Lebzeiten einsetzte. Ihr außergewöhnliches Leben und Werk wird in rund 100 ihrer besten Gemälde und Zeichnungen sachkundig präsentiert. Der Überblicksband stellt Kauffmanns Wirken in England, besonders als erstes weibliches Mitglied der Royal Academy of Arts, ihr Schaffen als wegweisende Historienmalerin, modemachende Porträtistin und Verfechterin eines neuen Männlichkeitsideals in den Mittelpunkt.
Rezensionen / Stimmen
"Accompanying the 2020 exhibition by the same title, this beautiful catalogue provides a lively account of Kauffman's life and career and of the central role she played in the European art world of the 18th century. . . Highly recommended." * Choice * "This is a polished and thoroughly explained scholarly look at a neglected artist, so it deserves a spot on library shelves." * Pennsylvania Literary Journal * "The publication consists of four short introductory essays, followed by eighty-one catalogue entries accompanied by 144 color illustrations... it provides a good introduction to Angelica Kauffman with a well-chosen range of paintings and drawings and high quality illustrations." * Woman's Art Journal *
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 28.5 cm
Breite: 23.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7774-3462-9 (9783777434629)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Bettina Baumgärtel ist Kuratorin des Museum Kunstpalast Düsseldorf und Gründerin des Angelika Kauffmann Research Project