Der Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann, ZPO
steht für höchste Aktualität und raschen Zugriff auf die Vorschriften der ZPO. Für effektives Arbeiten sorgen:
- zahlreiche ABC-Stichwortreihen
- verständliche Darstellung auch schwieriger Fragen
- gründliche Stellungnahmen zu aktuellen Streitfragen des Verfahrensalltags
Die 71. Auflage des Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann
kommentiert insgesamt 12 teilweise weitreichende Novellen, darunter die Mediations-Novelle vom August 2012, das neue KapMuG und das Gesetz zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung mit seinen umfassenden Neuregelungen zum 1. Januar 2013
- Information des Gläubigers über Vermögensverhältnisse des Schuldners schon bei Beginn des Vollstreckungsverfahrens statt wie bisher nach erfolglosem Pfändungsversuch
- Befugnis des Gerichtsvollziehers zur gütlichen Einigung (Zahlungsvereinbarung) bei entsprechendem Gläubigerauftrag
- neues Verfahren zur Abnahme der Vermögensauskunft durch den Gerichtsvollzieher
- Einrichtung landesweiter elektronischer Schuldnerverzeichnisse bei den neuen zentralen Vollstreckungsgerichten
Reihe
Auflage
71., völlig neubearbeitete Auflage 2013
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-63007-1 (9783406630071)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von
Senatspräsident beim KG a.D.
Fortgesetzt von
Senatspräsident beim Hanseatischen OLG a.D.
Präsident des Hamburgischen OVG a.D.
Bearbeitet von
Richter am AG a.D.