Der Köhler/Bornkamm gilt als unverzichtbares Standardwerk für jeden Wettbewerbsrechtler. Er kommentiert das UWG, die Preisangabenverordnung (PAngV), das Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG) sowie die Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV).
Ein detailliertes Fundstellen-, Fälle- und Sachverzeichnis erleichtert den Zugriff auf das durch Fallgruppen geprägte Lauterkeitsrecht.
Vorteile auf einen Blick
- zuverlässige Auswertung der gesamten höchstrichterlichen Rechtsprechung
- unverzichtbar für jeden Wettbewerbsrechtler
Zur Neuauflage
Inzwischen liegt die erste Rechtsprechung zum UWG nach dem 2. Änderungsgesetz vor, das weitreichende Änderungen in der Struktur des UWG mit sich brachte. Auch die zahlreich erschienene Literatur ist ausgewertet und verarbeitet.
Völlig neu bearbeitet wurde § 5 zu den irreführenden geschäftlichen Handlungen
Reihe
Auflage
35., neu bearbeitete Auflage 2017
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Unternehmen, Verbraucherschutzverbände, Industrie- und Handelskammern, Wirtschaftsverbände, Hochschulen.
Produkt-Hinweis
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-69712-8 (9783406697128)
Schweitzer Klassifikation
Kommentiert von Prof. Dr. Helmut Köhler, Richter am Oberlandesgericht a.D., Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Bornkamm, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., und Jörn Feddersen, Richter am Bundesgerichtshof.
Begründet von Dr. Adolf Baumbach. Bis zur 22. Auflage bearbeitet von Prof. Dr. jur. Dr. h.c. Wolfgang Hefermehl
Begründet von
Fortgesetzt von
Autor*in
Richter am OLG a.D.
Vors. Richter am BGH a.D.
Richter am BGH