Der neue Band der Reihe 'Schule und Gesellschaft' konzentriert sich auf die Zusammenarbeit unter Lehrkräften, also die intraprofessionelle Kooperation im schulischen Feld. In aktuellen Beiträgen zur schulbezogenen Kooperationsforschung, zur Grundlagenforschung und aus Praxisinterventionen werden Ergebnisse aus laufenden Forschungsprojekten beschrieben. Das im Titel markierte Spannungsverhältnis zwischen Kollegialität und Kooperation ist als systematisches problemorientiertes Leitmotiv in allen Themenstellungen erkennbar.
Rezensionen / Stimmen
"Das neue Werk zur 'Kollegialität und Kooperation in der Schule' vermittelt viele Anregungen und wertvolle Impulse für neue Formen der Zusammenarbeit in Unterricht und Schule." EWuB - Erziehungswissenschaft und Beruf, 3-2012
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Illustrationen
3
3 s/w Abbildungen
208 S. 3 Abb.
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-531-18104-2 (9783531181042)
DOI
10.1007/978-3-531-94284-1
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Päd. Elisabeth Baum ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Praxislabor des Instituts für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik der TU Darmstadt.Dr. Till-Sebastian Idel ist Professor für Schultheorie und empirische Schulforschung an der Universität Bremen.Dr. Heiner Ullrich ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Lehrerkooperation aus psychologischer, organisationssoziologischer und professionstheoretischer Sicht.- Personale Einflussfaktoren auf Lehrerkooperation.- Lehrerkooperation und Unterrichtsentwicklung.- Unterrichtsbezogene Kooperation und Organisation.- Lehrerbildung und Lehrerkooperation.- Berufskultur und Lehrerkooperation.