Für eine schnelle Einarbeitung in die neuen Vorschriften
Die Neuauflage berücksichtigt den redaktionell angepassten amtlichen Wortlaut des Baugesetzbuchs und der Baunutzungsverordnung durch die Neubekanntmachungen vom 3. und 21. November 2017, mit denen keine inhaltlichen Änderungen verbunden waren.
Die 14. überarbeitete Auflage beinhaltet alle mit dem Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014/52/EU im Städtebaurecht und zur Stärkung des neuen Zusammenlebens in der Stadt einhergehenden Rechtsänderungen.
Eingearbeitet sind zudem die Änderungen durch das Gesetz zur Anpassung des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes, das Gesetz zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung, das Gesetz zur Änderung raumordnungsrechtlicher Vorschriften sowie die Neuregelungen durch das Hochwasserschutzgesetz II.
Die Textausgabe berücksichtigt ferner bereits die Vorschriften des Gesetzes zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes, die am 1.4.2018 in Kraft treten. Sie bietet eine wertvolle Hilfe bei der Einarbeitung in die neue Gesetzeslage und erleichtert den korrekten Umgang mit dem neuen BauGB.
Auflage
14. überarbeitete Auflage 2018
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Den mit dem Planungsrecht befassten Fachleuten - Amtsleitern und Sachbearbeitern aus Planungs- und Bauverwaltungsämtern, Bauaufsichts- und Genehmigungsbehörden, Architekten, Stadtplanern und Rechtsanwälten, aber auch Mitarbeitern aus Wohnungs- und Bauunternehmen - wird mit dieser Textausgabe eine praktische und effektive Hilfe beim Umgang mit den geänderten Vorschriften an die Hand gegeben, die auf keinem Schreibtisch fehlen sollte.
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-87941-979-1 (9783879419791)
Schweitzer Klassifikation