Nach der letzten großen Novellierung der BauGB ducrh das "Gesetz zur Erleichterung von Planungsvorhaben für die Innenentwicklung der Städte" vom 21. September 2006 kommt es mit dem "Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes bei der Entwicklung in den Städten und Gemeinden", am 30. Juli 2011 in Kraft getreten, erneut zu Änderungen der Städtebaurechts.
Diese Sonderausgabe der Textausgabe zum BauGB "Das Baugesetzbuch - Gesetze und Verordnungen zum Bau- und Planungsrecht" erscheint aus Anlass des Inkrafttretens dieses ersten Teils der BauGB-Novelle 2011. Sie bietet eine wertvolle Hilfe bei der Einarbeitung in die neue Gesetzeslage und erleichtert dne korrekten Umgang mit dem neuen BauGB.
Die Änderungen sind in Form einer Synopse hervorgehoben. Die fortgeltenden Bestimmungen des BauGB sind über die Textbreite gedruckt. Dort, wo Änderungen durch das neue Gesetz greifen, sind die neue und die alte Fassung vergleichend gegenübergestellt. Der Leser erkennt auf den ersten Blick, welche Bestimmungen sich geändert haben, worin diese Änderungen bestehen und an welcher Stelle neue Regelungen greifen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Den mit dem Planungsrecht befassten Fachleuten - Amtsleitern und Sachbearbeitern aus Planung- und Bauverwaltungsämter, Bauaufsichts- und Genehmigungsbehörden, Architekten, Stadtplanern und Rechtsanwälten, aber auch Mitarbeitern aus Wohnungs- und Bauunternehmen - wird mit dieser Textausgabe eine praktische und effektive Hilfe beim Umgang mit den geänderten Vorschriften an die Hand gegeben, die auf keinem Schreibtisch fehlen darf.
ISBN-13
978-3-87941-951-7 (9783879419517)
Schweitzer Klassifikation