Inhalt
Baugesetzbuch (BauGB), Bundesnaturschutzgesetz (Auszug), Planungssicherstellungsgesetz, Immobilienwertermittlungsverordnung, Bodenrichtwertrichtlinie, Sachwertrichtlinie, Vergleichswertrichtlinie, Ertragswertrichtlinie, Baunutzungsverordnung (BauNVO), Baunutzungsverordnung 1962, Synopse der BauNVO von 1968, 1977, 1990 und 2017, Planzeichenverordnung (PlanZVO), Raumordnungsgesetz, Raumordnungsverordnung, Verzeichnis baurechtlicher Vorschriften der Länder.
Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt mit Stand 1. Juli 2021 die jüngsten Änderungen wie u.a. durch das Baulandmobilisierungsgesetz vom 14. Juni 2021 mit Wirkung vom 23. Juni 2021.
Mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einführung von Prof. Dr. Wilhelm Söfker, Ministerialdirigent a.D.
Rezensionen / Stimmen
"(...) Wenn Sie öfter mit dem BauGB, der BauNVO und der PlanzV zu tun haben, in Studium, Politik oder Beruf, ist die Arbeit mit diversen Internetseiten oder ausgedruckten Seiten häufig unpraktisch. Hier empfiehlt sich ein Buch! Seit vielen Jahren gibt es mit dem BauGB der Beck-Texte im dtv (ISBN 978-3-406-72331-5) ein Standardwerk, das mittlerweile in der 50. Auflage vorliegt und eine Reihe entscheidender Vorteile hat:(...)."
in: www.dr-frank-schroeter.de 07.03.2018, zur 50. Auflage 2018
Produkt-Info
Rechtsstand: 1. Juli 2021
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Baubehörden, Rechtsanwälte, Architekten, Ingenieure, Bauherren.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 126 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-53109-2 (9783423531092)
Schweitzer Klassifikation