Das Fürstentum Liechtenstein ist das einzige kontinentaleuropäische Land, das eine ausdrückliche Regelung des Trust (Treuhänderschaft/Treuunternehmen) und der privatrechtlichen Anstalt in sein Rechtssystem aufgenommen hat. Einen Schwerpunkt dieser Untersuchung bildet die gesellschaftsrechtliche Darstellung der unterschiedlichen Rechtsformen. Dabei sollen die Vorteile der liechtensteinischen Besteuerung von Sitz- und Holdinggesellschaften erläutert werden. In dieser steuerlichen Privilegierung liegt ein wesentlicher Grund für die Attraktivität des Standortes Liechtenstein. Von besonderer Bedeutung für die Beurteilung der finanziellen und wirtschaftlichen Vorteilhaftigkeit für deutsche Kapitalanleger ist die zivil- und steuerrechtliche Behandlung in der Bundesrepublik Deutschland.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-48655-9 (9783631486559)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Carsten Bauer wurde 1966 in Kiel geboren. Er studierte an der Universität Siegen von 1990 bis 1995 Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Finanzierung, Handels- und Wirtschaftsrecht.
Aus dem Inhalt: Gesellschaftsrechtliche Darstellung der Treuhänderschaft, des Treuunternehmens und der Anstalt - Besteuerung von Sitz- und Holdinggesellschaften in Liechtenstein - Zivilrechtliche Anerkennung und Besteuerung in der Bundesrepublik Deutschland.