Transformationsprojekte erfolgreich steuernMegatrends wie die Digitalisierung, die Automatisierung und technologische Innovationen revolutionieren derzeit die Arbeitswelt. Dieser Wandel stellt Unternehmen vor große Herausforderungen:
- fortschrittliche Geschäftsmodelle schaffen,
- zukunftsfähige IT-Systeme einrichten,
- weitere Märkte erschließen,
- neue Produkte und Services auf den Markt bringen
- und agile Arbeitsweisen nutzen.
Hierzu sind Transformationsprojekte erforderlich, deren Erfolg entscheidend ist für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens und die jeweiligen Projektsponsoren.
Dieses Buch stellt die wesentlichen Treiber für Transformationsprojekte vor und beschreibt praxisnah einen beispielhaften Projektablauf. Anwendungsfälle aus der Praxis und kurze Checklisten unterstützen bei der Vorbereitung von Projektvorhaben und sichern das Erreichen der Projektziele.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 221 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8021-2540-9 (9783802125409)
Schweitzer Klassifikation
Ingo Bauer und Roland Sanio (WP und StB), beide Partner bei PwC Deutschland, leiten gemeinsam den Bereich Transformation Assurance. Sie verfügen jeweils über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Prüfungs- und Beratungsprojekten, insbesondere in Unternehmen aus der Automobilbranche und im Transport- und Logistikbereich.