State-of-the-Art für ein rationelles, schlankes Produktionscontrolling unter Einsatz der Module PP und CO von SAP R/3. Die erste Auflage war bereits sehr erfolgreich, die neue Auflage wurde aktualisiert und erweitert. Das Kapitel "Wirtschaftliche Lagerhaltung" wurde verstärkt, das Thema "Value Production" (zur langfristigen Wertsteigerung und Cash-Orientierung) ist hinzugekommen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 24.4 cm
Breite: 17 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-528-15773-9 (9783528157739)
DOI
10.1007/978-3-322-99334-2
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dipl.Wirtsch.-Ing. Jürgen Bauer lehrt Produktionsplanung und -steuerung sowie SAP-Anwendung in der Logistik und im Controlling in den Fachbereichen Maschinenbau, Internationales Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau-Informatik an der FH-Wiesbaden (University of Applied Sciences). Er verfügt über fundierte Praxis in der Unternehmensberatung und in Seminaren für Controlling und Wirtschaftsinformatik (VDMA, REFA, IHK).
Grundlagen des Produktionscontrollings - Flexible Produktionsstrukturen mit dezentraler Fertigungsorganisation - Produktionslogistik mit SAP R/3 (Stammdatenverwaltung, Bedarfsplanung, Terminplanung, Kapazitätsplanung) - KANBAN mit R/3 - Kostenmanagement mit Maschinenplankostenrechnung - Produktkalkulation und Kostencontrolling mit R/3 - Durchlaufzeit- und Kapazitätscontrolling - Produktionsinformationssystem in R/3® - Monetäres Investitionscontrolling mit R/3 - Value Production