Mit diesem neu konzipierten Praxiskommentar soll allen im oder für das Personenbeförderungs-
gewerbe tätigen Unternehmern, Juristen und Behörden ein Werkzeug zur Verfügung gestellt
werden, mit dem in handlicher Form ein schneller und kompakter Überblick über das PBefG
und die dazu ergangene Rechtsprechung ermöglicht wird.
Das PBefG ist vollständig kommentiert. Wichtige EG-Verordnungen und Richtlinien zur gewerblichen Personenbeförderung sind im Anhang vollständig, die im PBefG oder der Kommentierung erwähnten Regelungen anderer Gesetze auszugsweise abgedruckt. Dies soll die Arbeit mit dem Kommentar und das Verständnis mancher Regelungen des PBefG für diejenigen Nutzer erleichtern, die nicht permanent mit ju-
ristischen Fragestellungen befasst sind und auch keinen ständigen Zugriff auf eine juristische
Handbibliothek haben. Im Anhang findet sich überdies ein Verzeichnis der in der Kommentie-
rung zitierten Urteile.
Die zum 3.12.2009 in Kraft tretende Verordnung (EG) 1370/2007, die eine Anpassung des PBefG
erfordert, ist mit dem zu erwartenden Änderungsbedarf bereits in die Kommentierung eingear-
beitet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Unternehmen und Behörden
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 159 mm
Dicke: 53 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-27105-1 (9783452271051)
Schweitzer Klassifikation
Rechtsanwalt Michael Bauer ist als Fachanwalt für Verkehrsrecht in München tätig und legt mit diesem Werk einen Kommentar vor, der einen schnellen und kompakten Überblick über das PBefG und die dazu ergangene Rechsprechung ermöglicht.