Der Autor der Studie bietet hier zum ersten Mal eine zusammenfassende Beschreibung der soziohistorischen und sozioökonomischen Motivation, des diachronen Funktionswandels, der geographischen Ansiedlung und Sprachdifferenzierung (Literarisierbarkeit - handelsorientierte Zwecksprache) dieser Verkehrssprache, über die bislang nur recht vage Angaben und viele vorgefasste und z.T. unbegründete Angaben vorlagen. Das Buch bezieht alle verfügbaren historischen Kommentare und sprachlichen Belege bei der retrospektiven Analyse des Kontaktidioms mit ein.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-01711-6 (9783261017116)
Schweitzer Klassifikation