Wer eine neue Stelle sucht, kann heute unter zahlreichen Jobportalen wählen. Den Überblick zu gewinnen und möglichst effizient nach einer passenden Arbeit zu suchen, ist aber nicht einfach. Selbst erfahrene Internetnutzer und motivierte Bewerberinnen und Bewerber wissen oft nicht, wie anzufangen und stöhnen über das unübersichtliche Angebot. Dieses Buch beantwortet die Fragen:
- Wie suche ich systematisch, schnell und erfolgreich?
- Welche Jobportale gibt es? Welche sind beliebt und top?
- Spezialisierte Stellenportale, von Agrar bis Unterricht.
- Wie nütze ich Social Media wie Xing, LinkedIn, Facebook für die Stellensuche?
- Wie finde ich die besten Firmen?
- Blindbewerbung bis Zeitarbeit - Welche Wege führen wirklich zur neuen Stelle? Was sagen unabhängige Studien?
- Suchstrategien/Checklisten: Beispiele für Absolventen, Führungskräfte, Handel, Gastro, IT, ... und für die eigene Suche
- Wo gibt's Infos über Arbeitgeber, Berufe, Branchen, den Arbeitsmarkt oder Gehälter?
Ausgehend von Österreich, bildet die Suche nach Stellen im deutschsprachigen Raum den Schwerpunkt. Webseiten für die internationale Suche ergänzen die Zusammenstellung. Mit mehr als 700 geprüften, nach Themen sortierten und kommentierten Links, zahlreichen Tipps und Beispielen, Informationen zum Erfolg verschiedener Suchmethoden sowie Checklisten aus mehreren Berufsgruppen und Branchen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Jugendliche
Für die Erwachsenenbildung
Alle Arbeitssuchenden
Produkt-Hinweis
Illustrationen
11
76 s/w Tabellen, 6 Diagramme, 11 s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9505061-0-5 (9783950506105)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Unternehmerin, Researcherin, Autorin
Birgit Bauer zählt zu den Pionieren des Infobrokering in Österreich. Seit 2000 sucht, beschafft, analysiert und erschließt sie systematisch Informationen im Auftrag von österreichischen und internationalen Kunden. 2010 gründete sie Bauer Business
Research mit den Schwerpunkten Wirtschaftsrecherche und Recherchetraining. Sie nimmt regelmäßig an führenden Konferenzen der Informationsindustrie teil und ist international mit Research-Experten vernetzt.