Du willst keine zufälligen Schnappschüsse mehr von deinem Vierbeiner machen, sondern echte Porträts mit Ausdruck und Witz? André Bauer, Diana Mehner und Sarah Stangl zeigen dir, wie das geht. Die drei haben ihre Leidenschaft für Hunde und Fotografie zum Beruf gemacht. In diesem Buch nehmen sie dich mit zu verschiedenen Locations und zeigen dir, wie du deinen Hund bei jedem Licht und Wetter zum Foto-Star machst.In zahlreichen Workshops erwartet dich eine Fülle an Motivideen - für Gegenlichtaufnahmen, Actionfotos, Blütenshootings und vieles mehr! Du erfährst auch genau, wie du vorgehen kannst, um ähnliche Aufnahmen zu machen - von den Kameraeinstellungen bis hin zu wertvollen Tipps und Kniffen.
Aus dem Inhalt:
Outdoor-Shootings im Wald, am Strand, in der Stadt
Hunde in Action fotografieren
Shootings mit Hunden und Hundehaltern
Stimmungsvolle Bilder bei jedem Licht
Kreative Bildideen - Sonnenstern und Spiegelbilder
Motivideen für das Heimstudio
Eine Wanderung mit Hund planen
Besonderheiten beim Welpen-Shooting
Posen, Tricks und Kommandos
Empfehlungen zu Kamera, Zubehör und Studioausrüstung
Tipps für die Bildbearbeitung
Rezensionen / Stimmen
»Mit einer Fülle von Motivideen, genauen Anleitungen zur Umsetzung und beeindruckenden Beispielaufnahmen zeigen die drei gelernten Fotografen und Hundeliebhaber Andre Bauer, Diana Jill Mehner und Sarah Stangl, wie man seinen Hund bei jedem Licht und Wetter und in verschiedenen Umgebungen zu Hause oder unterwegs zum Foto-Star machen kann.
Um das In-Szene-Setzen des Vierbeiners im Heimstudio geht es in einem eigenen Kapitel. Vorweg und immer wieder auch zwischendurch klären sie wichtige fotografische Grundlagen. Eine gelungene sowohl auf Einsteiger mit Anspruch als auch auf Fortgeschrittene zielende Anleitung.«
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 220 mm
Dicke: 26 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8362-9054-8 (9783836290548)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
André Bauer ist gelernter Fotograf und Mediendesigner und liebt Hunde. Er fotografiert schon seit 2009 seinen eigenen Hund und hat seitdem "sein" Genre gefunden. Auf seiner Website und seinem YouTube-Kanal gibt er seine Tipps und Tricks zum Thema Hundefotografie weiter.
Diana Jill Mehner ist professionelle Fotografin. Schon während ihrer Ausbildung fanden immer wieder Hunde den Weg vor ihre Kamera. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und der fotografischen Tätigkeit in unterschiedlichsten Bereichen, hat sie sich dazu entschlossen, sich auf die Hundefotografie zu spezialisieren. Dabei fotografiert sie die Hunde (und Besitzer) nicht nur draußen, sondern lichtet die Vierbeiner auch in farbenfrohen und lustigen Portraits in ihrem (mobilen) Studio ab. Neben der Hundefotografie bietet Diana Mehner auch verschiedenste Weiterbildungen zum Thema Hunde fotografieren an. Mit ihrer Arbeit als Fotografin ist sie sowohl in ganz Deutschland als auch weltweit unterwegs.
Sarah Stangl lebt in der Schweiz und hat visuelle Kommunikation studiert. Die Fotografie kam nebenbei dazu und entwickelte sich schnell zu ihrer Leidenschaft. Seit 2016 ist sie selbstständige Fotografin im Bereich Hunde-, aber auch Hochzeits- und Paarfotografie. Ihr Herz schlägt für Hunde, Fotografie und Outdoorerlebnisse. Sie fotografiert Hunde auf Spaziergängen, Wanderungen und Reisen und inszeniert sie vor spektakulären Kulissen. In Workshops und Coachings vermittelt sie ihre Art der Fotografie, geht aber auch auf die Foto-Basics ein.
Vorwort ... 6
1. Licht ... 12
Im Gegenlicht ... 14
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ... 20
EXKURS: Richtig belichten ... 26
Bewlkter Himmel ... 30
In der prallen Sonne ... 38
EXKURS: Kameraeinstellungen ... 42
Die magische Blaue Stunde ... 48
EXKURS: Wetter ... 54
Sonnenstern ... 58
Lichterkette ... 64
EXKURS: Sch?rfentiefe ... 68
2. Action ... 70
Laufbilder ... 72
Im Sprung ... 82
Spa? im Herbstlaub ... 90
EXKURS: Kamera und Objektive ... 96
Im Sand ... 102
3. Interaktion ... 106
Gemeinsame Momente festhalten ... 108
Bitte l?cheln -- Hund und Halter*in ... 114
EXKURS: Umgang mit Hund und Halter*in ... 122
Gruppenbild als Composing ... 128
EXKURS: Bildbearbeitung ... 138
Hunde in Interaktion ... 146
4. Locations ... 152
Im Wald ... 154
In den Bl?ten ... 162
Bergkulisse ... 170
EXKURS: Eine Fotowanderung mit Hund planen ... 180
Schneelandschaft ... 186
EXKURS: Posen und Tricks ... 194
EXKURS: Portr?tarten ... 200
Am Wasserfall ... 204
Am k?hlen Nass ... 210
EXKURS: Zubeh?r f?r die Hundefotografie ... 216
In der Stadt ... 220
Un?bliche Locations ... 226
EXKURS: Genehmigungen ... 232
5. Besondere Situationen ... 236
Blick trainieren ... 238
EXKURS: Bildgestaltung ... 244
Zu Hause fotografieren ... 254
Auf Reisen ... 260
Selfies mit Intervalltimer ... 268
Spiegelungen ... 274
EXKURS: Beruf Hundefotograf*in ... 280
Alte Hunde ... 284
Welpen ... 288
EXKURS: Interview mit einer Hundetrainerin ... 294
Kleine Hunde ... 296
Schwarze Hunde ... 302
Outdoor-Blitzen ... 306
6. Im Studio ... 312
DIY-Ideen f?rs Heimstudio ... 314
Schlichtes Portr?t ... 318
Leckerli werfen ... 322
EXKURS: Technische Basics f?r Blitzfotografie ... 328
Low Key und High Key ... 332
EXKURS: Studio-Ausr?stung f?r den Start ... 338
Kreative Ideen entwickeln und umsetzen ... 342
Index ... 346