"Wir liefen den Waldweg hinab. Als wir um die Kurve kamen, blieben wir wie angewurzelt stehen. Da standen zwei ältere Menschen vor ihrem Häuschen. Ich konnte kaum glauben, was ich sah: Es war viel schöner, als ich es mir vorgestellt hatte. In Gedanken sah ich schon mein erstes Foto."
1978 mietete der Fotograf Roland Bauer ein altes Häuschen im Hohenloher Weiler Winterberg, um von dort aus Land und Leute zu fotografieren. Es entstanden einzigartige Schwarz-Weiß-Fotografien, die echtes Leben ohne jede Inszenierung festhielten. Geduld, Vertrauen und Interesse am Leben der Menschen waren ihre Voraussetzung.
Reihe
Herausgeber: Michael Happe (Museumsleiter) im Auftrag des Vereins Hohenloher Freilandmuseum e.V. Schwäbisch Hall-Wackershofen
29
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für alle, die an Schwarzweißfotografie interessiert sind. Für alle, die sich für bäuerliches Leben und altes Handwerk interessieren. Für alle, die ein Zeitzeugnis über Hohenlohe in den 70er- und 80er-Jahren suchen. Für alle, die an Dokumentarfotografie interessiert sind.
Maße
Höhe: 270 mm
Breite: 212 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-911682-13-8 (9783911682138)
Schweitzer Klassifikation